MDT SCN-MGSUP.01 Luftqualität/CO2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • okenny
    LoxBus Spammer
    • 09.08.2016
    • 306

    #1

    MDT SCN-MGSUP.01 Luftqualität/CO2

    Hallo,

    Wer hat Erfahrung mit dem MDT SCN-MGSUP.01 Luftqualität/CO2 Sensor?
    Ich habe den Sensor diese Woche von Voltus bekommen, ich möchte mein Netatmo für KWL Steuerung mit einem KNX Sensor ersetzen. Der Netatmo hat eigentlich gut funktioniert....es müsste aber immer wieder kalibriert werden, und ich wollte keine WLAN Lösung.

    Der MDT Sensor hat sofort angefangen Werte zu liefern (als Sensor), aber die Werte ergeben keinen Sinn. Der Sensor reagiert auf Fischluft oder auf Menschen, die Werte sind aber entweder zu gering oder zu hoch.
    Gestern Abend volle Wohnung - 4 Menschen, KWL Sufe 1, Netatmo = ~1500ppm, MDT =~500ppm
    Heute, leere Wohnung, 30 Minuten Fenster offen: Netatmo = ~420ppm, MDT =~430ppm
    Heute, leere Wohnung, Fenster wieder zu: Netatmo = ~470ppm, MDT =~2600ppm ??

    Ist mein Sensor Defekt oder muss ich irgendwie kalibrieren, oder..? ich finde nichts dazu in der Anleitung.
    Ich weiss, dass der Netatmo nicht zu glauben ist (beistimmt billiger Sensor drin), aber 2600ppm in einer leeren gelüfteten Wohnung?

    Danke sehr
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 635

    #2
    Würde mich auch interessieren wie es da weitergeht. Ich suche auch noch immer vernünftige CO2 Sensoren und hatte diese von MDT im Blickfeld gehabt.

    okenny - ich selbst habe einen 1 Wire Multisensor welcher auch CO2 messen kann. Bei den Werten glaube ich auch nicht immer das diese Stimme da mir ein externer CO2 Sensor vollkommen
    andere Werte lieftert. Habe halt auch das Problem das ich nicht weiß welche Werte nun richtig sind. Halt mich mal bitte auf dem laufenden.

    Kommentar

    Lädt...