Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ankündigung
Einklappen
INFORMATION
Dieser Bereich ist für fertige Lösungen gedacht. Nutze bitte für Diskussionen die anderen Bereiche.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Onlinekalender? Warum nicht! Caldav/GoogleKalender Anbindung für den MiniServer
Und die aktuelle Zeit?!. Das hört sich aber nicht so an als würde das PHP nicht funktionieren.
Sind die Adressen richtig angegeben? Doppelpunkte an der richtigen Stelle lt. Vorgabe ersetzt?
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
hab nicht gesehen das der link gekürzt wurde. Ich habe folgendes eingegeben bei calURL=http%3A//192.168.2.138/nextcloud/remote.php/dav/calendars/Robert/default .Das ist auch die Adresse die mir Nextcloud als Caldav anzeigt und die bei thunderbird funktioniert. Desweiteren habe ich ein Termin mit dem Titel test für morgen Abend erstellt.
Nach der CalURL kommt noch &user=Robert&pass=1111&fwdays=5&events=test
Ach, wenn das nichts bringt, ich kann mich daran erinnern, dass da mal in irgendeiner Version (7 o 8) etwas geändert wurde und ich etwas anpassen musste.
wenn es nicht geht, dann suche ich die aktuelle Version mal raus
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Hallo svethi, das wäre lieb von dir. Also ich habe jetzt nochmal komplett die nextcloud installation gecheckt. Die funktioniert, ich lan mich per Handy und mit thunderbird mit der Adresse verbinden.
ich habe da mal nachgesehen, doch die Version hier im Forum berücksichtigt diese Änderung schon. Vielleicht bauen die aber noch auf älteren Cores auf oder haben da wieder Änderungen vorgenommen.
Versuche mal die alte Version.
In der caldav.php ist ungefähr in der Mitte die Zeile
$cal->SetDepth(1);
ändere die mal zu //$cal->SetDepth(1);
und versuche es dann mal.
Gruß Sven
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Ja, das ist genau das Problem, weshalb ich das SetDepth auf 1 gesetzt und dann ging es wieder
was für ne Meldung kommt denn wenn Du die Zeile wieder aktivierst?
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Warte, ich muss da mal mal in die PHP-Class reinsehen. Die kommt nicht von mir und hat aber das gleich Änderungsdatum wie mein Script, vielleicht gabs auch diesbezüglich einen Fehler in der Class.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
We process personal data about users of our site, through the use of cookies and other technologies, to deliver our services, personalize advertising, and to analyze site activity. We may share certain information about our users with our advertising and analytics partners. For additional details, refer to our Privacy Policy.
By clicking "I AGREE" below, you agree to our Privacy Policy and our personal data processing and cookie practices as described therein. You also acknowledge that this forum may be hosted outside your country and you consent to the collection, storage, and processing of your data in the country where this forum is hosted.
Kommentar