HOWTO: Wetterservice mit HTTP-Eingängen (weather.tuxnet24.de/)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #31
    Diese "xml" Dateien könnt ihr nicht auslesen.
    Und selbst wenn, was würde euch das nutzten?
    Wenn ihr den Browser-Cache löscht und dann Beispielsweise den Link

    nochmals aufruft, werdet ihr sehen dass es keine aktuellen Daten sind, sondern vom 11.November 2015
    LG Romildo

    Kommentar

    • wavemaster01
      Extension Master
      • 10.09.2015
      • 114

      #32
      Hallo,

      ich habe tuxnet auch lange eingesetzt, eine XML-Ausgabe bekomme ich beim Aufruf für meinen Ort ebenfalls noch angezeigt, aber sowohl Temperatur als auch aktuelles Tagesdatum liegen um einige Zeit zurück - somit ist die Loxone-Ausgabe unbrauchbar. Die von romildo beschriebenen Änderungen haben sofort geholfen. Ich hole die Werte nun von wetter.com

      Gruß

      @romildo: gleicher Gedanke zur gleichen Zeit ;-)
      Zuletzt geändert von wavemaster01; 24.11.2015, 22:58.

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, so gehts mir auch oft, dass während ich versuche eine Antwort zu verfassen, ein anderer bereits die Lösung präsentiert hat.

      • wavemaster01
        wavemaster01 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        tunxnet geht ja (+12 Grad hier - aber der Frost am Auto :-D), aber die Werte sind halt jenseits. Wetter.com passt ideal. Jetzt passen die Werte vom MS auch zu denen vom Widget auf dem Handy ;-)
    • steven
      Dumb Home'r
      • 24.11.2015
      • 11

      #33
      Ok alles klar
      Wenn Loxone die XML nicht gebrauchen kann. Dann muss ich rumbasteln.

      Aber nochmal zu Tuxnet. Ich versteh nicht was ihr habt. Bei mir passen die Werte. Leichter Schneefall und 0°C. Genau so das Datum und das morgige Datum

      Kommentar

      • Gast

        #34
        Tuxnet hat die API umgestellt weil Yahoo keine aktullen Daten mehr liefert.
        Hier gibt es mehr Infos: http://weather.tuxnet24.de/?lang=de

        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #35
          Von Yahoo kommen schon noch Daten siehe Beispiel hier: https://weather.yahoo.com/germany/sa...reisen-650516/
          diese sind aber sicher (https) was Loxone nicht lesen kann, zumindest noch nicht bei meinen Versionen.
          LG Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #36
            zu weather.tuxnet24.de:

            Siehe meinen erklärenden Beitrag, sorry!

            ̶S̶̶e̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶A̶̶P̶̶I̶̶-̶̶U̶̶m̶̶s̶̶t̶̶e̶̶l̶̶l̶̶u̶̶n̶̶g̶̶ ̶̶(̶̶N̶̶u̶̶t̶̶z̶̶u̶̶n̶̶g̶̶ ̶̶v̶̶o̶̶n̶̶ ̶̶O̶̶p̶̶e̶̶n̶̶w̶̶e̶̶a̶̶t̶̶h̶̶e̶̶r̶̶m̶̶a̶̶p̶̶.̶̶o̶̶ r̶̶g̶̶ ̶̶(̶̶s̶̶e̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶c̶̶a̶̶.̶̶ ̶̶2̶̶5̶̶.̶̶1̶̶1̶̶.̶̶2̶̶0̶̶1̶̶5̶̶)̶̶)̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶i̶̶ ̶̶w̶̶e̶̶a̶̶t̶̶h̶̶e̶̶r̶̶.̶̶t̶̶u̶̶x̶̶n̶̶e̶̶t̶̶2̶̶4̶̶ .̶̶d̶̶e̶̶ ̶̶a̶̶r̶̶b̶̶e̶̶i̶̶t̶̶e̶̶t̶̶ ̶̶z̶̶u̶̶m̶̶i̶̶n̶̶d̶̶e̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶i̶̶ ̶̶m̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶W̶̶e̶̶t̶̶t̶̶e̶̶r̶̶c̶̶o̶̶d̶̶e̶̶s̶̶ ̶̶a̶̶l̶̶l̶̶e̶̶s̶̶ ̶̶w̶̶i̶̶e̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶n̶̶o̶̶r̶̶m̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶(̶̶P̶̶r̶̶o̶̶g̶̶r̶̶a̶̶m̶̶m̶̶ä̶̶n̶̶d̶̶e̶̶r̶̶u̶̶n̶̶ g̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶L̶̶o̶̶x̶̶o̶̶n̶̶e̶̶-̶̶C̶̶o̶̶n̶̶f̶̶i̶̶g̶̶ ̶̶h̶̶a̶̶b̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶k̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶ ̶̶(̶̶!̶̶)̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶s̶̶g̶̶e̶̶f̶̶ü̶̶h̶̶r̶̶t̶̶)̶̶.̶̶
            ̶̶Z̶̶e̶̶i̶̶t̶̶-̶̶,̶̶ ̶̶W̶̶e̶̶t̶̶t̶̶e̶̶r̶̶-̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶D̶̶a̶̶t̶̶u̶̶m̶̶s̶̶a̶̶n̶̶g̶̶a̶̶b̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶t̶̶i̶̶m̶̶m̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶m̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶d̶̶i̶̶r̶̶e̶̶k̶̶t̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶W̶̶e̶̶r̶̶t̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶i̶̶ ̶̶O̶̶p̶̶e̶̶n̶̶w̶̶e̶̶a̶̶t̶̶h̶̶e̶̶r̶̶m̶̶a̶̶p̶̶ ̶̶ü̶̶b̶̶e̶̶r̶̶e̶̶i̶̶n̶̶.̶̶

            Ich denke, man(n) sollte jedoch immer die Bitte des freundlichen Spenders von weather.tuxnet24.de beachten:
            "Das Ergebnis wird für 10 Minuten im Cache gehalten, bevor die Daten wieder erneut von der Openweathermap API geholt werden.
            Es mach daher keinen Sinn, jede 5 Minuten eine Abfrage durchzuführen."


            LG,
            AUS
            Zuletzt geändert von Gast; 26.11.2015, 17:27. Grund: keine Werte mehr, siehe #42

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #37
              Könntest du uns auch Teilhaben lassen an deinen funktionierenden Einstellungen?

              Das mit den 10 Minuten hat nur was mit der Aktualität der Daten zu tun und nichts damit, dass ich die Daten nicht mehr auslesen kann.
              LG Romildo

              Kommentar

              • steven
                Dumb Home'r
                • 24.11.2015
                • 11

                #38
                Diese Einstellung wird wohl jeden hier interessieren ;-)

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 5055

                  #39
                  Zitat von romildo
                  Vielleicht liest du mal die Beiträge in diesem Forum, dann wirst du feststellen, dass weather.tunex24.de nicht mehr funktioniert!
                  Es gibt aber andere Wetterdienste welche funktionieren, was auch in diesem Thema erklärt ist.

                  Also ich weiß nicht, aber bei mir funktioniert http://weather.tuxnet24.de/ ganz normal. Da steht nix von eingestellt.

                  Auch die Wetter-Daten kann ich ganz normal abrufen: http://weather.tuxnet24.de/?id=GMXX0007
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • Albert
                    Extension Master
                    • 04.09.2015
                    • 113

                    #40
                    @Prof.Mobilux: Das Problem welches ich habe (und ich denke auch andere), ist dass zwar der Link http://weather.tuxnet24.de/?id=XXX zwar anscheinend aktuelle Werte liefert, aber nach der Befehlserkennung in der Loxone dann andere/ältere Werte anzeigt...
                    Mir wären in dem Fall zwar die Loxone-Werte lieber, aber sobald ich die Türe aufmache, werde ich auf dann auf den Boden der Realität geholt ;-)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Albert; 26.11.2015, 09:29.

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5169

                      #41
                      @Prof.Mobilux
                      Hallo Andy,

                      Vorab möchte ich mich bei dir für das „How to do“ bedanken.

                      Ich habe die Wetterinformation schon zu Zeiten des „alten Forums“ eingebunden, was auch funktioniert hatte, aber zurzeit bei mir nicht mehr geht. Deine Config von #1 funktioniert bei mir auch nicht.

                      Die Information, dass der Dienst eingestellt wurde, stammt ja nicht von mir!
                      Ich habe daraufhin lediglich versucht zu erklären wie andere Wetterdienste eingebunden werden können.

                      Fakt ist, dass bei mir und scheinbar auch bei anderen, weather.tuxnet24 im Loxone nicht mehr funktioniert und ich/wir gerne herausfingen möchten, warum dies so ist.
                      Mit, bei mir funktioniert es, komme ich leider nicht weiter, deshalb wäre es schön, wenn einer von euch mal ein Beispiel geben könnte wie die URL und die Befehlserkennung z.B. von Temperatur aussieht.
                      LG Romildo

                      Kommentar

                      • Gast

                        #42
                        Da war ich gestern wohl leider etwas zu schnell, mea culpa:

                        Seit heute früh "stottert" bei mir die Original-Config auch wieder, ich habe heute jetzt (wieder) keine Werte in der Weboberfläche.
                        Ich werde deshalb meinen o.g. Beitrag transparent abändern, sorry.

                        Was ich daraufhin schnell 'mal getestet habe,
                        ist der neue API-Aufruf (mit Daten-Abfrage per kostenlosen API-Key von Openweathermap.org) über weather.tuxnet24.de (für lon/lat hier: Berlin Wilmersdorf):
                        Code:
                        http://weather.tuxnet24.de/?apikey=___HierEuerAPI-Key___&lon=13.29&lat=52.50&unit=c&language=de&mode=xml
                        Die aktuellen Werte kommen, nächste Tage sind ggf. anders bezeichnet (Variable-Namen abändern). Wetterlage habe ich noch nicht angepasst/nachgesehen.

                        LG;
                        AUS


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Tuxnet.JPG
Ansichten: 571
Größe: 193,9 KB
ID: 13413 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Config1.JPG
Ansichten: 539
Größe: 149,9 KB
ID: 13415 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Config2.JPG
Ansichten: 541
Größe: 206,1 KB
ID: 13416
                        Zuletzt geändert von Gast; 26.11.2015, 20:14. Grund: Typos+Config+Code

                        Kommentar


                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke für die Info.
                      • morpheus999
                        Extension Master
                        • 08.10.2015
                        • 139

                        #43
                        Hallo.

                        Ich bekomme es trotzdem irgendwie nicht zum Laufen... mal sehen, wenn ich mehr Zeit habe.
                        Nur wie sehen dann die Current_code Werte aus ? Weil ich brauche die Wetterlage und da steht auf einmal ein Wert von z.B.: 804.

                        mfg schorsch

                        Kommentar

                        • Dott
                          Extension Master
                          • 25.08.2015
                          • 153

                          #44
                          Das sollten die gleichen sein wie hier https://www.loxforum.com/forum/faqs-...rmap-einbinden

                          Kommentar

                          • thesaint976
                            Smart Home'r
                            • 25.08.2015
                            • 30

                            #45
                            Hallo!

                            Ich hatte diese Abfragen einge Zeit schon am laufen bis ich vor 2 wochen bemerkte, das die Werte nicht mehr stimmen. Egal was ich mache, ich bekomme einfach keine Werte mehr angezeigt.
                            Kann es sein, das das mit https zu tun hat? Oder läuft das bei euch?

                            Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!

                            mfg

                            Jürgen

                            Kommentar

                            Lädt...