Hörmann Loxone Gateway Garagentor über Apple Carplay öffnen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flodomi
    Azubi
    • In den letzten 2 Wochen
    • 1

    #1

    Hörmann Loxone Gateway Garagentor über Apple Carplay öffnen?

    Hi!
    Eine kurze Frage, Wenn man den aktuellen Mini Server hat und sein Loxone mit Homekit verbunden und das Hörmann Loxone Gateway benutzt ist dann das Garagentor in Homekit/Carplay verfügbar?

    LG
  • marcb
    LoxBus Spammer
    • 19.08.2017
    • 308

    #2
    Leider nicht, da Homekit keine Türen und Tore in Loxone ansteuern kann. Das ist wohl aus Sicherheitsgründen so geregelt. Wenn Du das Garagentor als Lampe o.ä. in Loxone einbindest, kannst Du es über Homekit (die Home App). Allerdings kannst Di in Carplay keine Lampen ansteuern.

    Du musst eine zusätzliche Steuerung kaufen die mit Carplay funktioniert

    a) Du schließt die Steuerung direkt an das Garagentor an (wie einen zusätzlichen Taster), z.B. den Meross smart WLAN Garagentoröffner (wichtig: die Version mit Homekit, es gibt unter derselben Bezeichnung euch eine Version ohne Homekit), kostet ca. 40€. Ich nutze das seit 1 Jahr und bin damit voll zufrieden.

    b) Du besorgst ein anderes System das mit Homekit und Carplay bedienbar (z.B. den 24V Aktor von Shelly) und schließt den Schaltkontakt an einen Binäreingang am Miniserver an, der dann das Tor öffnet.

    Nur bei a) hast Du die vollständige Integration in Carplay (der Garagentortaster erscheint automatisch neben dem Navi-Bild wenn Du ca. 500m nahe am Haus bist.
    Allerdings benötigst Du für Homekit auch noch eine Steuerzentrale (Homepod oder aktuellen Apple TY) wenn Du von extern etwas im Haus steuern willst.
    Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
    KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

    Kommentar

    Lädt...