Der Vollständigkeit halber hier meine Software zum Anbinden einer HUE-Bridge an Loxone.
Es können alle gängigen Lampen angesprochen werden (Dimmer, Ein/Aus, RGB, RGBW)
WICHTIG: Damit die Anbindung funktioniert, muss ein User in der Bridge angelegt werden. Wie das funktioniert ist Schritt für Schritt hier erklärt:
http://www.developers.meethue.com/do...etting-started
Nachdem die Frage nach Rückmeldung von HUE-Werten an die Loxone schon öfters gekommen ist: Eine Rückmeldung der Zustände von HUE in die Loxone ist nicht möglich. Das liegt schlicht daran, dass z.B. bei der Lichtsteuerung die gewünschten Werte für einen Ausgang nicht über Software direkt gesetzt werden können.
ACHTUNG ! NEUE VERSION !
Version 2016-11-10: Alle RGB-Eingangs-Typen (0,3,4,6) verstehen nun auch Lumitech-Werte.
Version 2017-08-21: Bug behoben, der im DEBUG-Modus einen Absturz verursachen konnte.
Version 2017-02-12: Problem mit HUE Brigde Gen2 Update (siehe Posting #303 dieses Threads)
Es können alle gängigen Lampen angesprochen werden (Dimmer, Ein/Aus, RGB, RGBW)
WICHTIG: Damit die Anbindung funktioniert, muss ein User in der Bridge angelegt werden. Wie das funktioniert ist Schritt für Schritt hier erklärt:
http://www.developers.meethue.com/do...etting-started
Nachdem die Frage nach Rückmeldung von HUE-Werten an die Loxone schon öfters gekommen ist: Eine Rückmeldung der Zustände von HUE in die Loxone ist nicht möglich. Das liegt schlicht daran, dass z.B. bei der Lichtsteuerung die gewünschten Werte für einen Ausgang nicht über Software direkt gesetzt werden können.
ACHTUNG ! NEUE VERSION !
Version 2016-11-10: Alle RGB-Eingangs-Typen (0,3,4,6) verstehen nun auch Lumitech-Werte.
Version 2017-08-21: Bug behoben, der im DEBUG-Modus einen Absturz verursachen konnte.
Version 2017-02-12: Problem mit HUE Brigde Gen2 Update (siehe Posting #303 dieses Threads)
Kommentar