ich habe bei mir eine Bewässerung installiert und tüftel grade an der Logik/Automatisierung dahinter.
Ich habe über einen Wetterserver die Regen-% und die Regenmenge eingebunden und über eine Logik die wahrscheinliche Regenmenge der nächsten zwei Tage ermittelt.
Über einen Betriebszähler und die Ausbringungsmenge der Sprenkler kann ich eine weitere "Habenseite" bestimmen. (https://www.hunterindustries.com/de/...sen/mp-rotator)
Wie ich gelesen habe sollte der Boden beim Rasen möglichst wieder "Durchtrocknen", damit das Wurzelwerk sich tief bildet. Deswegen benötige ich eine Art "Konto" in meiner Logik, damit ich sehen kann, wann ich wieder per Sprinkler bewässern muss. Wie würdet ihr das realisiern? Man müsste ja zum Ende des Tages die wirkliche Regenmenge und Sprinklermenge addieren davon die Verbrauchsmenge des Rasens abziehen und die geplante Regenmenge für die nächsten Tage addieren. Wenn das Guthaben gegen 0 geht muss man dann soviel bewässern, dass die Bewässerungsmenge + geplante Regenmenge > ist als der Verbrauch des Rasens in Abhängigkeit von der Temp.
Für Ingenieure die keine Fließtexte lesen können/wollen

Wasserguthaben des Rasens = vorh Regenmenge heute + vorh. Sprinklermenge heute - Verbrauch Rasen + ( gepl. Regenmenge Mor - Verbrauch +1) + (gepl. Regenmenge üMor - Verbrauch üMo)
Wasserguthaben des Rasens <=0 dann solange Sprinklerzeit >= verbrauch heute + verbrauch morgen + verbrauch ümorgen - wahr. Regenmenge morgen - wahr.Regenmenge ümorgen
Das max. Wasserguthaben ist die maximale Speicherfähigkeit des Bodens. Bei mir sind das 20 - 26 l/m² für die ersten 10cm Boden. Hierüber könnte man auch den Startpunkt für das Konto bilden, indem man den Boden einmal voll macht. So kann man das Konto auch resetten. bzw. wird da Konto automatisch bei viel Regen auf "voll" zurückgesetzt. ( http://www.rasengesellschaft.de/cont...ma/2001/07.php)
Ich benötige also eine Addierer, Zähler, Kontofunktion bei der ich über die Wassermenge ich Boden Buch führen kann.
kurze Fragen dazu:
- Wie kriegen ich die Werte aus meinem Server einmalig in das Konto/den Zähler übergeben?
Ich hoffe es ist verständlich und ihr habt Muse mir da weiter zu helfen.
LG alex.
Kommentar