bei mir hängt ein iPad an der Wand mit dem ich meine Loxone steuere. Musste gerade erst die Batterie wechseln, weil diese sich aufgebläht hatte. Das iPad hängt permanent an der Steckdose.
Jetzt mache ich die Steckdose an der es hängt über einen Relaisausgang schaltbar.
Kann man sich selbst eine iOS App programmieren, die den Ladestand der Batterie überwacht, und die bei Unterschreitung eines Grenzwerts (z.B. 10% Ladestand) einen Befehl (UDP oder HTTP) über das Netzwerk absetzt?
Von der Logik her stelle ich mir das so vor:
- App überwacht Batterieladestand --> App erkennt einen Ladestand von <10% --> App sendet einen UDP oder HTTP Befehl mit Botschaft (z.B. "Steckdose einschalten") ins WLAN --> Miniserver erkennt den Befehl und schaltet die Steckdose ein, so lange bis die App 100% Ladestand erkennt, und daraufhin die Botschaft "Steckdose ausschalten" sendet...
Frage 1: Ist das technisch machbar?
Frage 2: Wieviel Aufwand bedeutet das für jemanden wie mich, der in der Uni mal C++ programmiert hat, aber sonst eher unerfahren auf dem Gebiet ist?
Danke für Eure Hilfe!
Kommentar