
Probleme Wassersensor Air
Einklappen
X
-
Habe es eben mal getestet - Tatsache nach drücken der Taste sendet der Sensor seinen Batteriestand und wird auch die "zuletzt gemeldet vor" Zeit zurückgesetzt. Dann verstehe ich aber die Logik nicht, dass mir Loxone Health Status nach 52 Stunden sagt, dass das Gerät offline ist. Ich schreibe Loxone dennoch mal an. -
Ich habe keinen Loxone Wassersensor Air, denke aber, dass der so lange er funktioniert, nicht nach 50h einfach so auf offline geht.
Ich gehe davon aus, dass der Wassersensor bestimmt, wann der Batteriezustand gesendet wird.
Du kannst den Batteriezustand in der App schon anzeigen. Kann halt sein, dass er erst nach 52h wieder aktualisiert wird.
Der Eingang Batterie Kapazität hat zudem auch eine eigene einstellbare Zeitüberschreitung.
Nachtrag:
Bei der Loxone Remote Air wird der Batteriestatus allerdings nur bei Tastenbetätigung gesendet.
Ob das beim Wassersensor auch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis, wäre dann aus meiner Sicht allerdings sinnlos.
Ich würde da einfach bei Loxone nachfragen.Zuletzt geändert von romildo; 19.10.2024, 16:43.👍 1 -
Auf der Suche nach einer Lösung für meinen Wassersensor Air offline Status bin ich auf diesen Thread getroffen.
Ist es also normal, dass der Sensor als offline angezeigt wird nach >50h, da er sich nur meldet wenn er mit Wasser in Kontakt kommt?
Falls ja, dann kann ich mir in der App den Batteriestand auch nicht ansehen, da dieser ja nur übertragen wird falls der Sensor auslöst oder eben einen niedrigen Batteriestand hat, korrekt? -
bisserl offtopic ...
aber zu dem kabarett fällt mir zum Thema Wasser nur Niaravani ein.
du musst trinken, wieviel hast schon getrunken, miindestens 2 Liter, trinken trinken, langsam trinken .... seit Jahrtausenden hat es gereicht, dass man trinkt wenn man durscht hat und jetzt muss man trinken, trinken, 2 liter trinken, langsam trinken, trinken, trinken
Zuletzt geändert von Thomas M.; 18.11.2019, 06:27.Einen Kommentar schreiben:
-
Vor Allem nehme ich aus einem batteriebetrieben Gerät nicht die Batterien und beschwere mich dann dass es nicht meldet, dass die Batterie leer ist 😂 -
ledchab Ja, wir sind lustig hier! 😅
Aber zumindest entnehmen wir nicht die Batterien vorm Urlaub und jammern dann, wenn die Bude absäuft 😅
Der Bekannte hat aber auch eher ein Problem mit seinem Installateur als mit dem Wassermelder Air 😛
Geräten mit Batteriebetrieb kann man nur soweit vertrauen, wie man den Batterien vertrauen kann. Deswegen ist mein Wassermelder verkabelt, und auch nicht hin, wenn ein Zentimeter Wasser steht. Der restliche Schaden reicht mir. Und meine Waschküche hat einen Bodenablauf.Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 17.11.2019, 18:11.Einen Kommentar schreiben:
-
Hatte das auch mehr auf #8 bezogen, dass er sofort meldet, wenn nicht gerade das Final Destination Szenario zugeschlagen hat.
Dann bleibt nur Kabel ziehen übrig. -
ist schon manchmal irgendwie lustig hier - das Teil zeigt über 50 Stunden den falschen Batteriezustand und falschen Onlinezustand d.h. da hilft auch das draufschauen nix - wenn falsche Informationen angezeigt werden.
ist ja schön wenn es funktioniert - ich möchte das aber keinem als Sicherheitsfeature "verkaufen" da hat es einfach SchwächenEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: