LED Spots über Loxone RGBW Compact Dimmer ansteuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lape
    Dumb Home'r
    • 07.02.2019
    • 13

    #1

    LED Spots über Loxone RGBW Compact Dimmer ansteuern

    Hallo,

    ich möchte meine 4 Stück Constaled WW Spots 6W 24V über den Loxone RGBW 24V Compact Dimmer Tree und Loxone Touch Tree ansteuern (und dimmen).
    Dachte eigentlich das wäre ganz einfach...

    Den RGBW Dimmer habe ich als Aktortyp Standard Einzelkanäle definiert.
    In der Lichtsteuerung v2 ist der Lichtkreis am Ausgang AQ1 als Dimmer 0-100 eingestellt.
    Die Stimmung "Viel Licht" am Ausgang mit Wert 100 eingestellt.
    Beim Einschalten geht der Ausgang auch auf 100%, aber die Spots leuchten nicht.

    Die Tree-Kommunikation ist in Ordnung, alle Geräte sichtbar und keine Fehler.
    Gehe ich in der Loxone Config (v11.0.5.5) auf den RGBW Dimmer blinken auch alle Spots, d.h. Verkabelungsproblem ist auszuschliessen.

    Habe mich jetzt schon durch die Doku und das Forum gesucht, aber leider keine Lösung gefunden. Vermutlich habe ich eine Einstellung übersehen oder einen Denkfehler ?
    Danke für eure Hilfe.

    VG
    Lape
    Viele Grüße
    Lape

    -----------------------------------------
    Loxone Miniserver; Air Base Extension, RS232 Extension für Anbindung Sole-Wasser-Wärmepumpe; Config 9.3.3.26; Victron PV Anlage 10kWP, 3-phasig angebunden per ModBus TCP
  • lape
    Dumb Home'r
    • 07.02.2019
    • 13

    #2
    Die Lösung war die Zuordnung der Kanäle, ich hatte angenommen, dass white Kanal 1 wäre.
    Die korrekte Zuordnung ist wie folgt:
    R = Dimmer Kanal 1
    G = Dimmer Kanal 2
    B = Dimmer Kanal 3
    W = Dimmer Kanal 4
    Die Dokumentation von Loxone trifft dazu ja leider keine Aussage ...
    Viele Grüße
    Lape

    -----------------------------------------
    Loxone Miniserver; Air Base Extension, RS232 Extension für Anbindung Sole-Wasser-Wärmepumpe; Config 9.3.3.26; Victron PV Anlage 10kWP, 3-phasig angebunden per ModBus TCP

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1501

      #3
      Zitat von lape
      Die Dokumentation von Loxone trifft dazu ja leider keine Aussage ...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kanäle.png
Ansichten: 1122
Größe: 7,6 KB
ID: 255879

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Standard Smart.png
Ansichten: 1098
Größe: 2,4 KB
ID: 255880
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Klemmen.png
Ansichten: 1119
Größe: 8,5 KB
ID: 255882

      Angehängte Dateien
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • Deepflash
        LoxBus Spammer
        • 08.06.2021
        • 209

        #4
        sehe ich das richtig, dass man auch Standard-Aus/Ein-Schalter konfigurieren könnte?

        Beste Grüße,
        Matthias

        Kommentar

        Lädt...