Bei mir laufen seit ca 3 Jahren KNX Präsenzmelder mit Lichtsteuerung. Die Helligkeitsauswertung habe ich bisher dem Lichtsteuerungsbaustein überlassen. Jetzt habe ich für einen neuen Raum das Ziel die Helligkeitsauswertung dem PM zu überlassen. Dabei hab ich jetzt folgende Herausforderung:
Ich möchte den PM so einstellen das er unter 40 Lux die Bewegungsmelderstimmung einschaltet. Er sendet also unter 40 Lux ein Telegramm das ich mit Mv gekoppelt habe.
Zusätzlich will ich erreichen das bei manueller Lichtbedienung dieses so lange anbleibt (auch bei über 40 Lux) wie Präsenz im Raum ist.
Dafür sende ich ein weiteres Telegramm helligkeitsunabhängig so lange Präsenz im Raum ist. Dieses habe ich naiv mit Eingang "P" gekoppelt.
Dabei hab ich festgestellt das P genauso wie Mv die Bewegungsmelderstimmung auslöst. Der Sinn erschliesst sich mir nicht. Dadurch geht das Licht nun natürlich auch bei hellem Tag an.
Wie habt ihr das umgesetzt?
Ich könnte den PM natürlich bei jeder Helligkeit senden lassen und den Lux Wert an die Lichtsteuerung übermitteln, aber ich halte es für sinnvoller die Lichtmessung dem PM zu überlassen und dessen Möglichkeit der Mischlichtmessung zu nutzen.
VG, Till