NaN GW Werte über Modbus TCP von Solaredge WT -> Statisktik unbrauchbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pino72
    LoxBus Spammer
    • 31.07.2018
    • 278

    #1

    NaN GW Werte über Modbus TCP von Solaredge WT -> Statisktik unbrauchbar

    Hallo Zusammen,

    Habe meinen SEK16 Solaredge WT per Modbus TCP an Loxone angebunden, das lief auch eine ganze Weile gut mit dem Energiemonitor und der Statistik zu Produktion, Verbrauch, Einspeisung. Leider hat er vor einigen Wochen angefangen immer wieder sporadisch NaN GW Werte zu liefern statt die richtigen W Werte. Dadurch steht dann in der Statistik an der rechten Achse nur noch überall NaN GW und man sieht die eigentlichen Werte nicht mehr wirklich. Wenn man in der APP auf den Energiemonitor schaut passiert es ganz selten, dass da mal statt einem W Wert NaN angezeigt wird nur um dann gleich wieder auf W umzuschalten.

    In den Modbus Einstellungen in der Config habe ich schon das Timeout von 50ms auf 100 gestellt aber das hat scheinbar nicht so viel geholfen. An was kann das denn noch liegen?

    DAnke

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3743.PNG
Ansichten: 723
Größe: 165,6 KB
ID: 288162Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3742.PNG
Ansichten: 388
Größe: 107,3 KB
ID: 288163
    Zuletzt geändert von Pino72; 26.01.2021, 13:25.
    Loxone: MS Gen1, Audioserver +5 St. Ext, NFC(s), Air, Dimmer, Relais
    Sonstiges: Unifi System, Doorbird, PV-Anlage Solaredge + Lg 10H Prime Speicher, NUC iOBroker
    KNX: BWM, Glastaster II, div. Schaltaktoren und RGBW Dimmer
Lädt...