Habe meinen SEK16 Solaredge WT per Modbus TCP an Loxone angebunden, das lief auch eine ganze Weile gut mit dem Energiemonitor und der Statistik zu Produktion, Verbrauch, Einspeisung. Leider hat er vor einigen Wochen angefangen immer wieder sporadisch NaN GW Werte zu liefern statt die richtigen W Werte. Dadurch steht dann in der Statistik an der rechten Achse nur noch überall NaN GW und man sieht die eigentlichen Werte nicht mehr wirklich. Wenn man in der APP auf den Energiemonitor schaut passiert es ganz selten, dass da mal statt einem W Wert NaN angezeigt wird nur um dann gleich wieder auf W umzuschalten.
In den Modbus Einstellungen in der Config habe ich schon das Timeout von 50ms auf 100 gestellt aber das hat scheinbar nicht so viel geholfen. An was kann das denn noch liegen?
DAnke