Mir ist klar das es schon sehr viele Beiträge dazu gibt aber leider habe ich noch keine passende Lösung für mich gefunden eventuell hat ja wer eine Idee...
FRAGESTELLUNG -> Wie steuert ihr die Lichter am besten/schönsten an? Besonders Philips RGBWW+CW und TW Tradfri von IKEA (was die stärkste GU10 Lampe ist die ich gefunden habe)
Mein Aufbau:
Licht
1. Gruppe 5x Ikea GU 10 Tradfri TW 400LM
2. Gruppe 8x Ikea GU 10 Tradfri TW 400LM
3. 1x Philips RGBWW+WW e27
4. 2x Philips TW e27
Sonstiges
2x Aqara BWM -> funktioniert übrigens richtig gut :-)
4x Aqara Türsensor
1x Aqara Cube -> ganz Lustig aber braucht kein Mensch :-D
1x Aqara Button
1x Temperatur + Feuchtesensor
2x IKEA FB
1x Philips FB
-> möchte auch noch den Aqaea TVOC Air Quality Monitor (50.-) CO2 Sensor versuchen wird aber gerade noch nicht unterstützt ist aber auch ganz neu
Ansteuerung:
Licht über HUE-Bridge -> PicoC funktioniert eigentlich ganz gut
Sonstiges -> Loxberry über Zigbee2MQTT -Conbee2 -> funktioniert auch gut bzw. ist auch die einzige Möglichkeit für die anderen Dinge (Aqara)
Probleme:
1. Momentan brauche ich 2 Zigbee-Netze und 2 Hubs (brauchen auch Strom und so viel "WLAN" muss ja auch nicht sein).
2. Philips Lampen gehen auf der HUE-Bridge super aber auf Zigbee2MQTT nicht wirklich gut (Ansteuerung der Farben usw.).
3. IKEA Lampen gehen auf der HUE-Bridge nicht so flüssig wie die echten Philips Lampen (Verzögerung + hin und wieder schaltet eine Lampe im Verbund nicht richtig)
4. IKEA Lampen bekommen auf der HUE-Bridge keine Updates auf Zigbee2MQTT schon (auch Philips)
5. TW Lampen über Zigbee2MQTT laufen auch nicht gut mit der Ansteuerung da ja die Lichtfarbe im Lichtbaustein von 0-100 eingestellt wird -> Problem wenn man den gesamten Raum dimmen möchte geht natürlich auch die Lichtfarbe runter -> blöd :-)
6. IKEA Lampen gehen über Zigbee2Mqtt auch noch nicht zu 100 Flüssig aber schon besser (noch nicht so gut wie am IKEA Hub :-) )
Suche nach einer Lösung für:
Ich würde wenn möglich gerne alles über Zigbee2MQTT steuern -> ein System für alles wäre fein.
Nur bekomme ich einfach keine gute Lichtsteuerung hin -> schön wäre so etwas wie bei HUE mit PicoC oder halt etwas anderes über einen Lumitechausgang
Habt ihr eventuell eine Idee besonders für RGBWW+CW oder hat es eventuell schon jemand erfolgreich umgesetzt?
Allgemein falls es jemanden Interessiert für sein Projekt:
Zigbee geht wirklich super schnell in der Übertragung und ist auch sehr sehr stabil bei mir.
Wirklich empfehlen besonders auch ggü Shelly kann ich euch die Sensoren von Aqara sind sehr günstig TOP verarbeitet und funktionieren super schnell -> Akku hält auch ewig :-)
GU10 Spots von IKEA bekommen von mir fürs Licht 400LM CRI über 90 auch eine Empfehlung zumindest für das Licht und den Preis von 10.-
Ich hoffe jemand von euch hat eventuell eine gute Idee oder Lösung für meine "Wehwehchen" :-)
LG
Kommentar