Wärmequellenauswahl mit IRR + HVAC Controller + Energiekosten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensmh
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 98

    #1

    Wärmequellenauswahl mit IRR + HVAC Controller + Energiekosten

    Mit dem alten Klima-Controller konnte man für jede Wärme- und Kühlquelle auch eine Einstufung der Energiekosten hinterlegen, beim neuen HVAC Controller habe ich das nicht gefunden.

    Frage 1: Beeinflusst die Einstufung "billig / teuer" beim Klima-Controller wirklich die Auswahl der Wärmequelle?
    Frage 2: Ist beim HVAC die Priorisierung der Wärmequellen dann das Äquivalent?

    Was mich irritiert ist, das der Wert für die Energiekostenklasse angezeigt wird - aber nirgendwo zu setzen ist im HVAC Controller.

    Hintergrund:

    Ich bekomme gerade einen Pellet Heizung eingebaut - für die Umbauphase (3 Tage) habe ich jetzt meine Klimaanlagen (4xDAIKIN, die ja auch nur Luft-Luft-Wärmepumpen sind) als Heizquelle konfiguriert.- funktioniert super mit dem HVAC Controller.

    Die "dumme" Ölheizung vorher hatte ich bisher als einzige Wärmequelle, die AC als Kühlquelle im HVAC Controller konfiguriert - mit jeweils einer Quelle also keine Priorisierung nötig.


    Da es sehr gut und schnell funktinoier mit der AC einen Raum schnell aufzuheizen, denke ich darüber nach, das in Zukunft zu nutzen, um nach einer längeren Abwesendheit (Haus im Tiefschlaf) schnell wieder die Wunschtemperatur herzustellen.

    Die AC als Wärmequelle soll aber nur bei großem Hub der Temperatur aktiviert werden.

    Deshalb ist es mir wichtig, die zweite Wärmequelle eindeutig als "Zusatzquelle" zu konfigurieren und nicht standardmäßig jeden Morgen anzuschmeißen um 1-2°C aufzuheizen.



    Zuletzt geändert von jensmh; 16.11.2021, 13:22.
Lädt...