ich bin ganz neu hier und auch in der Welt von Loxone und jetzt hätte ich da eine Frage. Seit mehreren Jahren hab ich einen RPI mit FHEM(smartpi) laufen, jetzt habe ich Loxone und einen extra Loxberry dazu bekommen, die Kommunikation von meinem Smartpi über den Loxberry in Loxone funktioniert schon, ABER die Kommunikation von Loxone per MQTT zurück auf den smartpi geht nicht (über die HTTP-Commandos schon)...
wie muß ich hier die konfiguration anpassen, dass der loxberry erkennt, dass die FHEM-instanz nicht bei Ihm selbst drauf ist sondern wo anders? (bitte entschuldigt meine Nicht-ITler Sprache)...
ich hab am smartpi (##.##.1.244) dieses in meiner config stehen:
define lb_mosquitto MQTT ##.##.1.161:1883
attr lb_mosquitto room MQTT
define mqttGeneric MQTT_GENERIC_BRIDGE
attr mqttGeneric IODev lb_mosquitto
attr mqttGeneric globalDefaults sub:qos=2 pub:qos=0 retain=1
attr mqttGeneric globalPublish *:topic={"fhem/$device/$reading"}
attr mqttGeneric room MQTT
define SYS_MQTT MQTT_DEVICE
attr SYS_MQTT userattr subscribeReading_cmnd
attr SYS_MQTT IODev lb_mosquitto
attr SYS_MQTT alias MQTT-Command
attr SYS_MQTT comment dient zur STeuerung von Geräten aus MQTT heraus
attr SYS_MQTT room MQTT
attr SYS_MQTT subscribeReading_cmnd /fhem/cmnd
define n_SYS_MQTT_cmnd notify SYS_MQTT:cmnd:.* {\
if ($EVENT =~ qr/.*?: (.*)/p) {\
my $cmnd = $1;;\
Log3($NAME, 5, "executed mqtt command: " . $cmnd);;\
fhem($cmnd);;\
}\
}
attr n_SYS_MQTT_cmnd room MQTT
bin über jeden hinweis dankbar...
LG
Michl