Fenstergriff Air - Beschattung soll in Lüftungsposition bleiben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DannyDan
    Azubi
    • 17.08.2022
    • 2

    #1

    Fenstergriff Air - Beschattung soll in Lüftungsposition bleiben

    Hallo zusammen,

    nach einigen gescheiterten Versuchen, eine Logik zu realisieren, welche eine Position erst nach einer bestimmten Zeit weiterleiten soll und nicht vorher, benötige ich Hilfe.
    Im Forum wurde ich zwar auf den folgenden Artikel aufmerksam, doch habe ich keine passende Antwort für mich gefunden.

    Zitat von frankmuc
    Hallo,
    [...] (ich meine also keine verzögerte Weiterleitung/Einschaltverzögerung, sondern eine Weiterleitung nur dann, wenn dieser Zustand zuvor mindestens zB 60 Sek. durchgängig bestanden hat?
    Frank

    Zu meinem eigentlichen Vorhaben:
    In meinem Fall soll die Terrassentüre bei "Beschattung in Lüftungsposition" mit den Fenstergriff Air in geschlossenem oder gekippten Position betrieben werden, ohne dass die Beschattung automatisch hochgefahren wird. ("Geschlossen" liegt an Jalousiebaustein an, dass die Beschattung geöffnet wird, sobald man die Türe öffnet)
    Erst wenn die Türe, z.B. 2 Sekunden in "geöffnet Position" steht, soll auch die Beschattung komplett geöffnet werden.

    Der Fenstergriff Air gibt über den Analogeingang 'Position' die jeweilige Position in Zahlen aus.
    Wenn der Fenstergriff von geschlossen (1) nach gekippt (2) gehen soll, muss er zwangsläufig über den Zustand geöffnet (3)
    Und hier liegt nun mein Problem, dass die Position "geöffnet" ausgegeben wird, obwohl ich sie in diesem Fall nicht benötige.

    Ich dachte mir, ich könne mir nun mit einer Art von Verzögerung, bzw. Schwellwertüberschreitung eine Logik bauen, welche das Ausgeben der "Geöffnet-Position" einfach eine einstellbare Zeit lang übergeht und erst wenn die Türe eine gewisse Zeit in der "Geöffnet-Position" steht, dann auch die Beschattung komplett geöffnet wird.


    ​Ich habe bereits mit den Bausteinen "Verzögerter Impuls", "Einschalt-Verzögerung", sowie "WC-Lüftungssteuerung" experimentiert, doch lieferten alle meiner Logiken einfach immer nur einen verzögerten Impuls.
    Das anliegende Signal soll aber innerhalb, bzw. kleiner als der Zeit X nicht weitergeleitet werden.
    Ich bekomme es einfach nicht realisiert, dass das Signal auschließlich nach einem Anliegen von Zeit X weitergeleitet wird.

    Was mache ich falsch, bzw. denke ich hier einfach zu kompliziert?
    Ich freue mich schon sehr auf euren Input und bedanke mich vorab schon einmal für eure Zeit.​
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    Lädt...