Ich möchte einen Wechselrichter Epever Tracer über Modbus RTU in Loxone einbinden und die Werte auslesen.
Das hat auch schon funktioniert. Allerdings habe ich bereits nach einem halben Tag keine Daten mehr empfangen.
Der Wechselrichter hat zwei Modbus Schnittstellen. An der ersten ist bereits ein Display angeschlossen und an der zweite habe ich die Loxone Modbus Extension verbunden.
Dieses hier: https://www.amazon.de/Qaurora-Fernbedienung-Kompatibel-Controller-Tracer-BN/dp/B072N5VMJV/ref=asc_df_B072N5VMJV/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=220024438282&hvpos=&hvnetw = g&hvrand=6971278055716234600&hvpone=&hvptwo=&hvq mt =&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000790&h vt argid=pla-420982377839&psc=1&mcid=539e07c9651d3bf8829d6234e5 5e377d&th=1&psc=1
Können sich die beiden gegenseitig stören?
Mir ist auch aufgefallen, dass nachdem ich Loxone an der zweiten Schnittstelle angesteckt habe, am Display ab und zu eine Fehlermeldung kommt und irgendwelche Werte nicht empfangen werden.
Ich bin nach der Anleitung im Anhang vorgegangen:
Die Geräteadresse ist 1
Baudrate: 115200
Stop Bits:1
Parität: keine
Timing: auto
Könnt ihr mir hier weiterhelfen warum es am Anfang Funktioniert hat und jetzt nicht mehr?
Danke und lg
Gabriel