Miniserver Gen 1 über Loxone Config keine Verbindung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wing_Stefan
    Smart Home'r
    • 07.06.2020
    • 64

    #1

    Miniserver Gen 1 über Loxone Config keine Verbindung

    Hallo,
    ich weiß nicht mehr was ich noch probieren soll. Miniserver ist im Lan per Ping, im LAN/WAN per APP und per http://IP-Adresse_des_Miniservers/admin/ oder auch ohne dem Admin erreichbar. Ich konnte sogar die IP Adresse ändern und er war über die neue auf die selben Wege erreichbar.
    Jedoch Loxone Config ist weder im Lan noch über WAN möglich den Miniserver zu verbinden. Er findet ihn zwar unter Suche, sowohl mit der eigentlichen IP als auch mit der neuen IP als ich diese geändert habe, ich konnte auch in der Loxone Config unter Suche links unten Netzwerk.... die IP Adresse ändern.
    Wenn der Miniserver neu startet, schreibt sogar Loxone Config hin Miniserver startet gerade neu, schafft aber nie eine Verbindung aufzubauen.

    Hab das auch schon über mehrere PC im Lan sowie extern probiert, immer mit dem selben Ergebnis.
    Neustart des kompletten Netzwerkes hat auch nichts geholfen.

    Ich hatte das schon öfter, normal hat ein Reboot, oder auch vom Strom nehmen geholfen, aber jetzt geht Garnichts mehr. Was ist noch möglich? Kann ich wenigstens vl. die Config noch irgendwie speichern, sodass ich zur Not die SD Karte formatiere und den Miniserver neu installiere und dann die config zurückspielen kann?

    Danke
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6330

    #2
    Das hört sich eigentlich eher nach einer Firewall oder verschiedenen Netzen bei Dir an.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Wing_Stefan
      Smart Home'r
      • 07.06.2020
      • 64

      #3
      Alles im Lan 192.168.1.x 255.255.255.0
      Unifi UDM SE sowie Unifi 24 Port Pro POE Switch. Keine Veränderungen, außer die Updates die von Unifi hin und wieder kommen.
      Intern steht alles auf "alles zulassen" extern steht auch beliebig usw mit Weiterleitung auf den Port für den Loxone. Auch den Port auf Standard 80 hätte ich probiert.

      App geht ja auch und die Webiste nur Software Config nicht.


      Habe mich jetzt direkt mit LAN und Laptop verbunden, gleiches Problem. Ping, WEB erreichbar - Loxone Config nicht erreichbar. Auffindbar unter suche aber keine Verbindung möglich. Gebe ich falsches PW oder Username ein, schreit er sofort das Login nicht korrekt ist.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Wing_Stefan; In den letzten 2 Wochen.

      Kommentar

      • Wing_Stefan
        Smart Home'r
        • 07.06.2020
        • 64

        #4
        Habe jetzt eine alte SD Karte gefunden, die vor über 1 Jahr drinnen war, die musste ich tauschen da immer mehr defekte Sektoren drauf waren. Also hat mir damals Loxone geschrieben. Wenn ich diese reingeb, kann ich mich verbinden, jedoch möchte er ein Update einspielen.

        Somit ist die SD soweit defekt oder das letzte Update hat was kaputt gemacht, kann man das irgendwie manuell nochmals draufspielen?

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6330

          #5
          Wenn Du in der Config eine aktuelle Version Deiner Programmierung hast, kannst Du ja immer eine neue SD erstellen. Fehlen dann nur die Statistiken
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Wing_Stefan
            Smart Home'r
            • 07.06.2020
            • 64

            #6
            Über Loxstartedit konnte ich mich mit ftp auf den Server verbinden. Habe die Statistiken runtergeladen. Dann die Karte in den PC neu installiert und das Backup von Anfang März genommen, konnte nach vielen Herumspielen mit Loxstartedit dann die Statisitks wieder uploade, komischerweise war zuerst der ganze April weg, jetzt sind nur die letzten 2 Tage nicht drin, dafür sind im Bereich PV die werte jetzt für die 1 Tage alles auf heute.
            Damit kann ich jetzt leben, Anfangs hatte ich heute 22MHW produziert gehabt, wäre schön aber das hätte alle Werte total verfälscht.

            Werde jetzt öfter ein Backup machen, mal sehen was ich finde ob es was automatischen gibt.

            Kommentar

            Lädt...