ich wollte euch kurz meine soeben umgesetzte Lösung zur Steuerung meiner Klimaanlage zeigen, bevor es richtig heiß wird.
Gesteuert wird damit eine "BE COOL" Klimaanlage welche ich letztes Jahr bei Mediamarkt gekauft habe (BE COOL Premium Quick Connect Split-Klimaanlage mit Heizfunktion (A++, 105 m³, 12000 BTU/h) online kaufen | MediaMarkt)
Das Gerät dürfte baugleich mit TCL-Modellen sein, da das Infrarot-Protokoll identisch zum TCL-Format ist.
Eine Liste an unterstützten Herstellern/Protokollen findet man hier: IRremoteESP8266/SupportedProtocols.md at master · crankyoldgit/IRremoteESP8266
Die Kommunikation erfolgt über einen Tasmota IR Controller, der etwa 15 USD kostet. Diesen findet ihr hier: https://www.athom.tech/blank-1/tasmota-ir-controller
Dieser Controller fungiert quasi als Fernbedienung, um die Klimaanlage zu steuern. Der große Vorteil dabei ist, dass euer bestehendes Gerät in keiner Weise geöffnet oder manipuliert werden muss. Außerdem funktioniert die Bedienung über die mitgelieferte Fernbedienung weiterhin genau so, wie man es gewohnt ist.
Die Kommunikation erfolgt über das Tasmota IR Protokoll, welches hier beschrieben ist: https://tasmota.github.io/docs/Tasmota-IR/
Beispielsweise wird folgender String gesendet, um die Klimaanlage einzuschalten, den Modus "Kühlen" zu aktivieren, die Gebläsegeschwindigkeit auf "mittel" einzustellen und eine Temperatur von 17 Grad Celsius zu wählen:
{"IRHVAC":{"Vendor":"TCL112AC","Model":"TAC09CHSD","Command":"Control","Mode":"Cool","Power":"On","Celsius":"On","Temp":17,"FanSpeed":"Medium","SwingV":"Off","SwingH":"Off","Quiet":"Off","Turbo":"Off","Econo":"Off","Light":"Off","Filter":"Off","Clean":"Off","Beep":"Off","Sleep":-1,"iFeel":"Off","SensorTemp":null}}
Anbei seht ihr einen Screenshot der Konfiguration im LiveView-Modus.
Der Formel-Baustein dient dazu, die vorgegebenen Lüftergeschwindigkeiten an die vom Gerät unterstützten Werte anzupassen. Im Status-Baustein ist der Code zudem mehrfach hinterlegt, um die Auto-Funktion und den Quiet-Mode, die mein Gerät bietet, korrekt zu verarbeiten.
Was derzeit noch nicht implementiert ist, sind verschiedene Modi (abgesehen vom Kühlmodus, den ich ausschließlich nutze) und der Pendelmodus, da ich diese Funktionen persönlich nicht benötige.