bin neu hier (in diesem Forum, zu Beginn gab es mal ein "freies" Forum) und ein gewissermaßen ein Rückkehrer.
Wen die Einleitung nicht interessiert, kann gerne zu "FRAGEN" springen ...
Ich habe (im Ausland) noch zwei Miniserver und eine Extension aus dem Jahr 2012 "rumliegen". Letztmalig habe ich (soweit ich das erinnere) 2016 irgendwas daran geändert. Bisher hatte einer der Server gar keine Aufgabe, der andere hat genau einen Eingang mit einem Relais fürs Licht verbunden und lief all die Jahre still und leise in einem Nebenraum. Teurer 230V Einschalter, sozusagen. Es war mal viel geplant, aber ich kam nie dazu ...
Ich würde sie nun gerne mit "echten Aufgaben" versehen. Dazu muss ich die Dinger aber erst mal - Soft- und Firmwareseitig "entstauben" und - soweit das geht - auch auf neuere Versionen hieven; schon, um zukünftig ggf. leichter Support von Loxone bzw. auch hier aus dem Forum bekommen zu können. Habe festgestellt dass der sehr freundliche und recht geduldige Support (nochmals Danke an dieser Stellle) bei meiner Altgeräten passen muß.
Die Serinenummern sind EEE000780055 und EEE00044003E.
Aktuell ist Firmware 3.5.5.8 am Laufen ... allerdings ...
... hatte ich zuerst mal das Problem, dass die SD-Karte von Server #2 nicht mehr funktionierte, was dieser mit einem Dauerlicht "orange" quittierte. Der #1 lief ja wie geschrieben jahrelang.
Ich habe es inzwischen geschafft, von der SD-Karte des funktionierenden Server #1 Clones zu machen und habe nun vier SD Karten mit der alten Konfig des Server #1.
Plan ist, je Server zwei SD-Karten zu haben (für den Fall, dass sich wieder irgendwann eine verabschiedet.
Ich kann BEIDE Server (natürlich nacheinander und nicht gleichzeitig) damit hochfahren. Die grüne LED blinkt bei beiden artig und signalsiert "ich laufe".
Ich kann die Server sowohl mit
- "Loxplan" (gleiche Version wie die Firmware) (mit Portangabe)
- "Loxone Config" Version 5.66.4.3 (ohne Portangabe)
verbinden sprechen und auch die Konfig auslesen. Beim Server #2 bekomme ich dann (verständlicherweise) eine rote Meldung, dass die Seriennummer verschieden sei.
=============================================
FRAGEN:
(1) Aktuelle Herausforderung, bei der ich über LoxPlan.exe (das dann aber im Win-Titel auch schon "Loxone Config" heißt) nicht so richtig weiter komme:
Ich muß zunächst einmal die IP und den Port des Server #2 ändern, schon, um beide dann "synchron" weiter behandeln zu können.
Das finde ich in LoxPlan nicht, wie ich das bewerkstelligen soll ... ins besondere den Port. IP und DNS und sowas kann ich in einer Eingabe-Box ändern, wenn ich den Haken aus "Adresse automatisch beziehen" nehme.
(2) DEr Updateprozess sollte via Lox Config geschehen. Hat jemand Erfahrung, ob das reibungslos von den alten Versiuonen auf die neueren geht? DEr Support sagte mir, dass ich immer eine Version überspringen kann. Bei mir wäre das dann 3 -> 5 -> 7 usw.
Kann mir jemand hier weiter helfen?
Danke im Voraus!