Ich steuere die oben erwähnte Wohnraumlüftung über Modbus....was problemlos funktioniert.
Schwierigkeiten habe ich beim auslesen von Fehlern.
Laut ModBus-Anleitung (Gebrauchsanweisung_POLO-AIR_Geraete_Modusverbindung_08-18.pdf) liefert Modbus-Adresse 601 den aktuell aktiven Alarm:
In der Loxone ist folgendermaßen konfiguriert:
Bitte nicht wundern, ich muss bei der Loxone die Adresse laut Anleitung -1 (also 600, wegen Zählbeginn bei 0) eingeben.
Der aktuell anliegende Fehler ist "W1" (im Webinterface des Gerätes ersichtlich).
Laut PoloPlast Anleitung (Gebrauchsanweisung_POLO-AIR_460__05_2021.pdf) sind die Fehler.- & Warncodes folgendermaßen zu lesen:
Als Ergebnis bekomme ich von der Loxone den Wert "129" (Hex: 81)geliefert....
Kann mir jemand die Bedeutung dieser Anleitung erklären:
Meinen sie simpel, daß der Wert 0x02 dem Fehler F2 (hier als "2F" angegeben) entspricht? Demzufolge "mein" Wert 129 (0x81) als "W1" zu verstehen wäre, somit 131 (0x83) dann der Fehler W3?
Oder bin ich hier komplett auf´m Holzweg und "0x02=2F (MSb=0)" und "0x82=2W (Msb=1)" bedeuten etwas komplett anderes?