ABL Wallbox eMH1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoendort
    Extension Master
    • 06.05.2020
    • 131

    #1

    ABL Wallbox eMH1

    Hallo zusammen,

    bis jetzt habe ich mich mit Wallboxen nicht auseinander gesetzt. Weder PV noch Elektroauto ist vorhanden, aber eine neue Garage und in diese soll eine Wallbox (als Schwabe will ich die Förderung nutzen )

    Ich hab jetzt mit meinem Elektriker gesprochen und er würde die ABL Wallbox eMH1 verbauen. Hat die hier jemand verbaut und Erfahrungen auch in Verbindung mit Loxone?
    Ich würde nämlich gerne eine PV-Anlage mit Speicher installieren (nachdem alle Umbauten abgeschlossen sind und die Finanzen mitmachen). Daher möchte ich auf jeden Fall eine Wallbox, mit der ich PV-Überschussladen realisieren kann, dazu habe ich bei der Wallbox wenig gefunden.
    Im Datenblatt finde ich nur "Kommunikation EVSE RS485" (https://www.ablmobility.de/global/do...?m=1597417587&). Eine Beschreibung der RS485 Schnittstelle habe ich nicht gefunden... Daher warnt mich gerade mein Bauchgefühl die Finger von der Wallbox zu lassen.

    Aber vielleicht hat die ja jemand hier verbaut und kann seine Erfahrungen teilen.

    Grüße Tim
  • Pierre
    Smart Home'r
    • 14.11.2018
    • 69

    #2
    Hallo zusammen,

    ich möchte noch mal kurz diesen Tread aufwärmen.

    Lt. github kann er ja RS485 via ASCI
    ABL eMH1 RS485 Pinning · evcc-io/evcc · Discussion #2801

    Somit müsste der eMH1 doch via Loxone RS485Extension laufen, wenn ich das richtig lese.
    Hat das schon jemand am Laufen?

    Ansonsten würde ich mich für eine einfache Steuerung via ESP entscheiden:
    sbernhard/ESP32_ABL: Monitor and control your ABL-Wallbox with an WEB-Application and integrate it in your homeautomation software with simple REST-Interface
    Also ESP an den ABL und via Loxone-EnergieManagement (und ggf. einem ShellyPM1) dann "Steuern".

    Kommentar

    Lädt...