Temperaturmessung Klimasensor Air oder Smart Socket Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin1234
    LoxBus Spammer
    • 18.01.2020
    • 292

    #1

    Temperaturmessung Klimasensor Air oder Smart Socket Air

    Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich zur Messung der Raumtemperatur den Klimasensor Air oder den Smart Socket Air verwenden soll. Die Luftfeuchtigkeit interessiert mich nicht. Aber der Smart Socket Air kostet weniger und bietet auch noch weitere Funktionen (Taster, Relais).

    Ich weiß, dass es günstigere Sensoren von z.B. Shelly und Aqura. Letztere habe ich bereits im Einsatz, möchte diese aber ersetzen, weil Zigbee bei mir nicht verlässlich funktioniert und ich für die Steuerung der Beschattung eine verlässliche und überwachte Loxone-Lösung möchte.

    Verwendet jemand von euch eines der beiden Geräte zur Temperaturmessung und kann mir über die Genauigkeit und Aktualisierungsintervall etwas sagen? Ich wäre euch sehr dankbar.
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1502

    #2
    Ich würde den Klimasensor Air verwendet. Der Smart Socket ist aufgrund der möglichen Erwärmung (beim hohen Lasten) vermutlich nur bedingt geeignet.
    Ebenso ist die Konstruktion mit Sicherheit träger als ein Klimasensor.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar


    • Martin1234
      Martin1234 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank für deine Antwort. Große Lasten hätte ich bei mir keine. Maximal eine Stehlampe mit 10 Watt.
      Mein Aqara Fenstersensor misst auch die Temperatur, aber das sind irgendwelche Zufallswerte, die liegen 4 Grad zu hoch. Daher würde mich interessieren, wie die Erfahrung mit dem Smart Socket Air ist.
  • tobiasbecker
    Smart Home'r
    • 06.03.2022
    • 32

    #3
    Stehe aktuell für ein Projekt vor der gleichen Frage, zumal die Smart Socket Air (SSA) automatisch mit Strom versorgt wird, und über die LED noch ein Rückmeldeobjekt bietet (zB rot = Ventil geöffnet, grün = Ventil geschlossen), sowie eine Taste um zB Heizbedarf zu aktivieren.

    In einem (schlecht gedämmten) Raum mit (aus der Not heraus) direktelektrischer Heizung / erweitertem Frostschutz sind seit einiger Zeit ein SSA (zum Ansteuern des Heizlüfters) sowie ein Touch Tree in Aufputzdose installiert, beides Außenwand.
    Die Werte unterscheiden sich durchaus um 1-3 Grad (SSA wärmer), jedoch sind die Kurven sehr gleichbleibend und meine erste Einschätzung ist, dass man die SSA durchaus zur Heizungssteuerung verwenden kann (ggf. mit einstellbarem Offset).
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-26 at 16.18.13.png
Ansichten: 67
Größe: 111,8 KB
ID: 462006 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-26 at 16.18.46.png
Ansichten: 64
Größe: 110,7 KB
ID: 462007

    Und natürlich sollte man es mit dem schaltbaren Strom über das Relais nicht übertreiben, in dem Projekt geht es um 2 moderne Computermonitore pro SSA, also keine 200W.
    Hier ein Tag im Februar, wo der Heizlüfter mit ca. 1,5 kW mal was getan hat. eine direkte Korrelation "Strom durch SSA Relais" fällt mir schwer, eher schon dass die SSA natürlich "frei" in der Wandsteckdose hängt, während der Touch Tree in seinem AP-Gehäuse etwas länger braucht. Geregelt wird aktuell nach dem Touch Tree.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-26 at 16.30.21.png
Ansichten: 91
Größe: 103,5 KB
ID: 462003 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-26 at 16.28.19.png
Ansichten: 68
Größe: 111,6 KB
ID: 462004 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-26 at 16.32.36.png
Ansichten: 66
Größe: 157,6 KB
ID: 462005

    Ich bin gespannt

    Kommentar

    Lädt...