Tor Stabmattenzaun in Loxone einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snehvid
    Extension Master
    • 24.03.2022
    • 123

    Tor Stabmattenzaun in Loxone einbinden

    Hallo zusammen,

    wir werden demnächst einen Stabmattenzaun inkl. Tor (Höhe 180cm) beschaffen. Ich würde gern das Tor in die Außenelektrik einbinden. Genau wie bei den Türen vom Carport möchte ich gern einen Öffnungskontakt (Tür auf/zu) und einen Riegelkontakt (Tür verriegelt/nicht verriegelt) installieren.

    Hat das hier jemand schon einmal gemacht? Welche Kontakte eigenen sich? Im Garten liegt ein CAT7, über welches ich schon einen Füllstands- und Feuchtigkeitssensor geplant habe. Somit wären mindestens noch 4 Adern frei, wahrscheinlich sogar 5, da die beiden anderen Kontakte beide über 24V laufen sollen.

    Ich freue mich über Hilfe.

  • snehvid
    Extension Master
    • 24.03.2022
    • 123

    #2
    Hallo zusammen,

    hat jemand eine Idee?

    LG

    Kommentar

    • Iluminatus23
      LoxBus Spammer
      • 07.08.2016
      • 229

      #3
      Hallo,
      also ich verwende für ein großes Tor folgenden Sensor zum Auslesen, ob es geschlossen ist:

      Heschen Induktiver Näherungssensor PR18–5DO zylindrischer Typ, 5 mm Sensing, M18 rund, 12–24 V DC, 2-Draht, abgeschirmt, NO (normalerweise offen) CE

      VG

      Kommentar

      • GeoPod
        LoxBus Spammer
        • 20.01.2021
        • 359

        #4
        Iluminatus23 Dank dir vielmals für deinen Vorschlag. Welchen Vorteil hat dein Näherungssensor im Vergleich zu einem klassischen Reed-Kontakt? Hast du vielleicht ein Bild wie du diesen verbaut hast?

        Kommentar

      • SAWbri
        Smart Home'r
        • 07.05.2017
        • 54

        #5
        Zur Erkennung, ob das Tor geöffnet oder geschlossen ist, kann man doch auch einen Türsummer mit Rückmeldekontakt verwenden. Hat den Vorteil, dass man nicht noch eine extra Hardware dafür anbringen muss.

        Hier ein Beispiel: Universal- Türöffner Modell effeff 118RR mit Rückmeldekontakt (reiche-sicherheit.de)
        Grüße
        SAW

        Kommentar

        • Iluminatus23
          LoxBus Spammer
          • 07.08.2016
          • 229

          #6
          Kannte ich auch noch nicht. Wie viele Adern brauche ich dafür in Summe?

          Kommentar

          • SAWbri
            Smart Home'r
            • 07.05.2017
            • 54

            #7
            Ich denke mindestens 4. Es gibt bei den Dingern separate Ausgänge für geschlossen und offen. Wenn man beides abgreifen möchte dann 5. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 67
Größe: 144,3 KB
ID: 442471
            Grüße
            SAW

            Kommentar

            Lädt...