Miniserver mit DYNDNS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robert L.
    kommentierte 's Antwort
    in der config selber eintragen, und nicht in dem komischen Fenster schon probiert?

    Hallo, versuche jetzt schon 2 Tage meinen Miniserver via DynDns zu erreichen. Ich habe das Port Forwarding (im Liwest Modem) korrekt eingestellt (habe es mit

  • emery777
    antwortet
    Ich hatte das gleiche Problem, nur umgekehrt.

    Die Konfiguration stand bei mir auf "anderen DNS Anbieter"und ich wollte den Haken setzen bei "Loxone CloudDNS" setzen, wo man ja gar nichts falsch eintragen kann.

    Hat er nach zig Versuchen auch nicht genommen.

    Verzichte dann einfach mal drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quicksim
    antwortet
    MS auf Werkszustand ... alles nochmals konfiguriert ... erste Tests ... positiv
    danke an die Runde 👍👍👍

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gerd Clever
    kommentierte 's Antwort
    Dann hast Du doch jetzt einen klaren Hinweis auf Deine Baustelle: Port-Forwarding. Das betrifft allerdings die Router-Einstellungen, ein Rücksetzen des MS auf die Werkseinstellungen wird dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts bringen.

  • quicksim
    kommentierte 's Antwort
    Hallo, ich meine das Port Forwarding auf andere Zielsysteme (NAS,..) funktioniert... nur das Forwarding auf den MS funktioniert nicht. ... sry für das Missverständnis 🙃

  • Robert L.
    kommentierte 's Antwort
    der "Server" ist der Loxone Miniserver oder?
    die meisten hier versuchen dir klarzumachen, dass der eher nicht schuld ist..

    ps: warum Antwortest du Gerhard Clever dass es funktioniert und mir das es nicht funktioniert
    obwohl wir dich genau das selbe gefragt haben??

  • quicksim
    kommentierte 's Antwort
    Hallo Gerd, Port Forwarding funktioniert ... Setzte Server zurück und mache alles nochmals neu ... ist ja keine Raketenwissenschaft 😂

  • quicksim
    kommentierte 's Antwort
    Nein, melde mich morgen nach dem Rücksetzen des Servers ... danke

  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Da fehlen einem bei diesen Support echt die Worte.
    Die "Firewall" des MiniServer ist so toll, dass bei Angriff der MiniServer "aus Sicherheitsgründen" neu startet und zu Hause Funktionalität einbüßt, aber für VPN sieht man keine Notwendigkeit, perfekt

  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Genau und das habe ich jetzt schon 2-mal geschreiben und Christian auch.

  • Christian Fenzl
    antwortet
    Zitat von Christian Fenzl
    Stell DDNS doch am Arris-Liwest-Modem ein, und schau, dass die IP des Modems am Miniserver als Gateway eingetragen ist.
    Zitat von quicksim
    @Christian: Leider habe ich von Liwest kein ARIS sondern ein Ubee Modem bekommen ...
    Zitat von quicksim
    Die Aktualisierung des Dydns übernimmt das Modem.
    Ich bin dann mal weg...


    Einen Kommentar schreiben:


  • Gerd Clever
    kommentierte 's Antwort
    Dann sollte auch (testweise) der Aufruf des Web-Interfaces http://xyz.dyndns.org:<PORT> mit Deinem DDNS-Anbieter klappen, es sei denn, die Portfreigabe/Portweiterleitung passt noch nicht.

    Hast Du das mal probiert? Hier geht es zunächst nur um Fehlereingrenzung.

  • Robert L.
    antwortet
    kommst du von extern mit der dyndns Adresse auf das webinterface des miniserver?


    Einen Kommentar schreiben:


  • quicksim
    antwortet
    Die Aktualisierung des Dydns übernimmt das Modem. Sobald sich die IP des Modems ändert, geht er zu Dyndns und ändert dort die Ip-Adresse.
    Bei Loxone Cloud schickt der MS minütlich die IP Adresse nach Hause ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert L.
    antwortet
    >unterstützt der MS keine Aktualisierung eines DynDNS-Eintrags (
    muss er ja auch nicht
    Sein NAS funktioniert, also macht das eh schon irgendwer anderer (nas oder router)

    was mir bei der loxone anleitung auf die schnelle fehlt ist, dass man die externe adresse in der config eintragen muss..
    damit die APP funktioniert

    das web-interface sollte von extern immer funktionieren .. (wenn port forward am Router korrekt eingestellt ist)


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...