AIR Sendeleistung (ohne Mesh) sehr schlecht und Verbindungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    AIR Sendeleistung (ohne Mesh) sehr schlecht und Verbindungsprobleme

    Hallo zusammen
    Ich hab Probleme mit meinen Air-Geräten (Miniserver GO). Die Verbindung ist (gelinde gesagt) miserabel - also nicht nur die dB, sondern auch die Ausfallrate. Kanalauslastung 0% - hab mit Kanal 0 und 1 getestet.

    Das Haus hat eine Grundfläche von 6x8m und ist 3 stöckig (Wohnfläche ca 100qm). Wenn ich den Miniserver in der Mitte aufstelle, ist somit die Maximaldistanz (lässt man die Wände weg) ca 6m - alle Sensoren sind im südlichen Teil des Hauses. Backsteinmauerwerk, wenig Eisen verbaut.

    Im UG sind 3 Stellantriebe und 2 Temperaturfühler, im EG 2 Stellantriebe und 1 Temperaturfühler, im OG 1 Stellantrieb und 1 Temperaturfühler.

    Nun hab ich mehrere Probleme:
    - Der Miniserver steht 2m vom Temperaturfühler, nichts ist dazwischen und dennoch habe ich ein Signalwert von -61dB (manchmal noch schlechter). Ist das normal?
    - Der am weitesten entfernte Stellantrieb schwankt in den Signalwerten zwischen -69dB und -84dB. Macht das Sinn? WLAN ist ähnlich belastet (sehr wenig), alles was Strahlung verursachen könnte ist im ähnlichen Zustand bei den Messtests.
    - Manchmal steigt ein Gerät (mit 100% Batterie) einfach aus, d.h. 1, 2 Stunden keine Updates und dann Offline. Auch wenn ich diesen Temperaturfühler direkt neben den Miniserver lege, gibts keine Messwertupdates. Batterie entfernen, einsetzen und neu einlernen behebt das Problem.
    - Die Updaterate ist bei 5min. Aktuell hat der Stellantrieb (3m vom Miniserver entfernt, 3 von 4 Strichen beim Signal im Gerätestatus, -72dB) seit 33min keine Werte mehr geliefert.

    Die aktuellsten Updates sind drauf (Loxone 13.0.7.26, Air Base 12.4.6.28, Stellantriebe 11.2.11.9, Temperaturfühler 11.2.11.12)

    Ich bin ein wenig ratlos.
    Meshnetz aufbauen ist bei meinem Haus schwierig, da in der Nähe des ganzen Treppenhauses keine Steckdosen vorhanden sind.

    Lege ich den Miniserver neben das WLAN und Fernseher, wo auch weitere Stromkabel rumliegen, sind die Signalwerte noch schlechter.

    Kennt jemand diese Probleme? Eine Option wäre die Airbase Extension anzuhängen und hoffen, dass die externe Antenne bessere Werte liefert. Hat das schon jemand verglichen?

    (Nebenbei: Warum gibts keine Server mit WLAN Modul? Im Altbau ist man beschränkt was die Neuverkabelung angeht (bzw in meinem Fall bereits ausgeschöpft). Und wenn alle paar Stunden ein Gerät offline geht, wärs gut dies mitzukriegen - was nur mit angehängtem LAN Kabel möglich ist. Zum Glück hat die Heizsaison noch nicht wirklich begonnen.
Lädt...