ich überlege gerade, meine frisch installierte Ochsner Air Hawk 518 Wärmepumpe einzubinden und würde gern wissen, ob hier schon jemand Erfahrungen damit gesammelt hat.
Laut meinen Infos bietet Ochsner eine Modbus-TCP-Schnittstelle an, die aber nur lesend genutzt werden kann (keine aktiven Steuerbefehle möglich z. B. Änderung der Temperaturvorgaben, Zeitpläne usw.).
- Hat jemand von euch diese Schnittstelle schon freischalten lassen?
- Welche Kosten kamen bei euch dafür ungefähr auf euch zu (Freischaltung, evtl. zusätzliche Hardware). ? Loxberry vorhanden sowie Miniserver Gen 1 + Miniserver Go Gen 2.
- Nutzt jemand Loxone dafür und klappt die Anbindung problemlos (Werte auslesen, evtl. weiterverarbeiten)?
- Gibt es Einschränkungen oder Stolperfallen, die man vorher wissen sollte?
Ich würde mich freuen, wenn jemand seine Praxis-Erfahrungen teilen könnte.
Danke schon mal!