oft habe ich in diesem Forum gelesen, dass Relais verkleben können und dies auch "regelmäßig" tun, bzw. man über Kurz oder Lang mal damit zu tun haben wird. Dem kann man im Fehlerfall wohl abhelfen durch:
- Wiederholtes Ein- und Aus-schalten (software-seitig)
- Klopfen auf das Relais (hilft ggf. für eine Weile, mechanische Lösung),
- Ersatz-Relais einlöten (habe leider noch keine Anleitung hierzu gefunden?)
- Gerät austauschen
- Loxone Relais-Extension
- Loxone Dimmer-Extension
- Shellys (Plus 1PM, Plus 1PM Mini, Plus 2PM)
- Miniserver Relais (bei uns nicht in Benutzung)
Meine Frage nun:
- Welche Lampen-Typen sind hierbei besonders anfällig? Led Spots? Dimmbare LED Lampen (z.B. sowas, sowas, sowas mit Fernbedienung zum Dimmen)? Deckenstrahler mit LED Leuchtmitteln?
- Und wo genau montiert man am geschicktesten diese Begrenzer? Im Schaltschrak? Vor der Lampe?
 Einschaltstrombegrenzer - Wo machen sie Sinn?
									
									
									Einschaltstrombegrenzer - Wo machen sie Sinn?