Alternative Visulalisierung für Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monte001
    Smart Home'r
    • 03.10.2016
    • 67

    #1

    Alternative Visulalisierung für Loxone

    Hallo zusammen,
    bin mir nicht sicher ob dieses Thema hier richtig platziert ist, wenn nicht bitte verschieben.

    Ich setze Loxone seit 1 Jahr ein und bin soweit ganz zufrieden. Die Oberfläche ist eigentlich auch ganz OK.
    Bei meinem zentralen Tablet wurde der Wunsch von der obersten Aufsicht geäussert, das die Oberfläche mehr Infos enthalten soll.
    Wie zum Beispiel ein Kalender mit den wichtigsten Terminen, Regenradar etc..
    Auch soll die Räume sollen Stockwerkweise angezeigt werden.


    Meine Frage an euch wie habt ihr das gelöst. Was für Tools verwendet Ihr dafür.

    Gruß
    Monte001
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4453

    #2
    Frau bekommt keine Berechtigung wäre eine Lösung!

    Aber im Ernst nach einer gewissen Zeit der Spielerei am Tablet spielt die Visu keine Rolle mehr weil ja das Haus von selber reagieren soll und nur noch im Ausnahmefall eingegriffen wird.

    Ehrlich gesagt ist mir auf der Loxoneplattform keine Alternative Visu bekannt.
    Sicher du könntest alles einer anderen Software abfragen lassen aber ob es die Arbeit wert ist??
    Eventuell kannst du da mit Fenstern arbeiten und die Stockwerksräume in Favoriten/Einstiegspunkt/Benutzeranmeldung zusammenfassen.

    Kalender: https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/CalDAV-4-Lox
    Wetter: https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/Weather4Loxone
    Zuletzt geändert von AlexAn; 30.12.2018, 15:13.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 640

      #3

      Ich hab ein Tablet mit Android an der Wand das mittels "Austostart & Stay" immer die Loxone App "persist" im Vordergrund laufen lässt. Um zusätzliche Informationen wie von Dir oben angeführt auch dort einblenden zu können, hab ich zusätzlich auch noch das App " Multi-Window (auch multi Fenster) installiert.
      Da ragt nur ein ganz kleiner "Aufklappbutton" in den immer aktiven Loxone Bildschirm. (3.Bild, ganz links) In dem "Multi Window" (Bild 1) hab ich die wichtigsten Apps die ich noch brauch gelegt und in der Autostart&Stay App hab ich die Zeit auf 90 sec. gestellt, in der Zeit wird wieder auf die Loxone App geschalten, kann man individuell einstellen

      damit switche ich kurz in eine ander App z.b Bose Soundtouch für spezielle Radiosender die nicht in meinen Favoriten sind, oder auf die Wetteranzeige, oder auf die Videoaufzeichnung der Mobotix (in Loxone sind ja nur bildchen) auf eine Übersicht aller Kameras (tinycam) dann hab ich noch ein Volumio App und eine Yatse App dort drinnen. gemeinsamer Kalender ist natürlich auch möglich, mach ich aber am Handy.(Bild 2 alle Apps am Tablet kann man in die Leiste legen)

      So kannst du beliebige Informationen per App zur Verfügung stellen und direkt in den sonst immer aktiven Loxone BIldschirm einblenden, wenn ich weggehe wird spätenstens nach 90 sec. wieder auf den Loxone Bildschirm gewechselt.

      für mich eine sehr gute Erweiterung, ursprünglich eigentlich nur gemacht weil der Homebutton bei mir unter der Tablet Abdeckung ist und ich mit diesem App zwischen den einzelnen Apps hin und herspringen kann ohne Homebutton

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: multiwindow.png Ansichten: 2 Größe: 1,15 MB ID: 182986Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: multiwindow2.png Ansichten: 2 Größe: 1,19 MB ID: 182987 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: multiwindow3.png Ansichten: 1 Größe: 1,02 MB ID: 182989
      Zuletzt geändert von Lenardo; 30.12.2018, 19:25.

      Kommentar


      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Super, danke

      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hmm, schaut bei mir irgendwie anders aus. Der Baustein zeigt mir nicht an wieviel Jalousien geöffnet sind sondern nur wieviel Jalousien sich im Automatikbetrieb befinden...

      • Lenardo
        Lenardo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sorry, ich hab den Fenster und Tür Überwachung Baustein dafür verwendet und jeweils den Status von allen Rolläden Wert 0/1 auf den Eingang lw gezogen
    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5075

      #4
      Es gab immer mal wieder Versuche, eine alternativer Visu aufzubauen. Keines der Projekte existiert meines Wissens noch. Am weitesten war wohl mal fluchtpunkt.at - man findet es noch auf der Google Bildersuche, aber die Webseite ist offline.

      Generell ist mein Eindruck, dass gerade "Neulinge" (nicht abwertend gemeint - ging mir ganz genauso) zuviel Wert auf die Visu legen. Ich habe 3 Tablets an der Wand und schalte da durchaus nochmal gelegentlich, weil ich nicht alles schaffe in "Automatiken" abzulegen. Aber das sind vielleicht 3 Eingriffe am Tag, vielleicht auch mal 5.

      Die Loxone Apps (egal welche Version) sind nicht so schlecht und man gewöhnt sich nach kurzer Zeit an die Bedienung. Der "Wow"-Effekt, wenn man was cooles neues in die Visu eingebunden hat, hält sich nach kurzer Zeit in Grenzen. Ich staune auch nicht mehr über einen neuen, schicken Lichtschalter :-) So ca. nach 1-2 Jahren hört man auf an der Visu rumzuspielen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Man bindet das ein, was man braucht. Der Rest fliegt wieder raus, damit es übersichtlich bleibt. Beispiel: Wer braucht in der App schon die Anzeige des Transfervolumens aus der Fritzbox?!? So eine Informationen ist so sinnvoll wie ein Sack Reis, der in China umfällt.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar


      • Lenardo
        Lenardo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        das Konzept von Fluchtpunkt hat mir am besten von allen Visualisierungen die ich gesehen habe gefallen. Als Hintergrund von jedem Raum ein 360 grad Bild und auf den jeweiligen Schaltpunkten dann ein großteils transparenter Bedienerblock, je nach Kategorie, sehr schön gestaltet. Warum ist daraus nichts geworden ?
    • Tico
      Lox Guru
      • 31.08.2016
      • 1035

      #5
      Monte001 ,

      Eine weitere option -

      Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

      Kommentar


      • Hesch@
        Hesch@ kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Tico,
        hatte ich auch schon gefunden und versucht. Nur "connected" sich das Tool nicht mit meinem Lox-MS.
        Liegt aber vielleicht auch an meiner Lox-MS Firmware (7.4.4.14)
        VG und ein "Happy new year" an alle

      • Tico
        Tico kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Mit Loxone Config 9.0 wurde die tokenbasierte Authentifizierung eingeführt.

        Loxone-UI-Extension verwendet tokenbasierte Authentifizierung und funktioniert nur mit ≥9.0.

      • Hesch@
        Hesch@ kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Na dann werde ich wohl doch mal auf FW 9.0 aktualisieren. Wenn da nicht irgend etwas "großes" dagegen spricht.
    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #6
      Über iobroker kann man wohl auch einiges machen. Gibt einen loxone Adapter mit dem man alle Werte rein bekommt und auch Sachen schalten kann. Dazu muss man dann noch einen visualisierungsadapter nehmen et voila....

      Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

      Kommentar

      • philox
        LoxBus Spammer
        • 16.06.2016
        • 280

        #7
        Ich nutze das HABPanel aus OpenHAB und bin damit sehr zufrieden.

        Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

        Kommentar

        • Monte001
          Smart Home'r
          • 03.10.2016
          • 67

          #8
          Danke für eure Info. Werde mir sobald ich wieder einen funktonierenten Laptop die Vorschläge ansehen und ausprobieren.

          Kommentar

          • Gast

            #9
            Edomi MUSS hier noch genannt werden!

            Kommentar

            Lädt...