Plugin-Verzeichnis richtig ausrechnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11249

    #1

    Plugin-Verzeichnis richtig ausrechnen

    Ich stolpere ab und an darüber, dass die psubfolder-Variable falsch ausgerechnet wird. Nämlich immer dann, wenn mein Code in einem Unterverzeichnis läuft.

    Das ist das Snippet, was das derzeit berechnet:
    PHP-Code:
    # Figure out in which subfolder we are installed
    our $psubfolder = abs_path($0);
    $psubfolder =~ s/(.*)\/(.*)\/(.*)$/$2/g; 
    

    Ich habe experimentiert (s.u.) - Was denkt ihr, ist diese alternative Berechnung "plattformübergreifend" stabil?

    PHP-Code:
    #!/usr/bin/perl
    use Cwd 'abs_path';
    use File::HomeDir;
    
    our $home = File::HomeDir->my_home;
    # my $home = '/opt/loxberry';
    
    my $part = substr ((abs_path($0)), (length($home)+1));
    our ($psubfolder) = (split(/\//, $part))[3];
    
    print "\nPlugin root directory: $psubfolder\n"; 
    
    Dabei sollte auch das Pluginverzeichnis herauskommen, wenn ein Script beispielsweise in /opt/loxberry/webfrontend/cgi/plugins/myplugin/hier/und/dort.cgi läuft.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
Lädt...