nachdem ich lange nach einer Lösung gesucht habe meine Viessmann Vitodens 200 Heizung an meinen Miniserver anzubinden, habe ich mich nun selbst mal darangemacht und habe ein Plugin dafür erstellt.
Zuerst habe ich es über FHEM gelöst, aber letztendlich ist es meiner Meinung nach nicht sinnig 10 verschiedene Smart Home Lösungen zu betreiben.
Egal ob FHEM, Openhab oder andere Lösungen, jeder hat seine Fangemeinde und seine Berechtigung.
Will hier also gar nicht erst einen Streit vom Zaun brechen
Ältere Heizungssysteme kann man über einen Vitoconnect Optolink Adapter mit der Viessmann Cloud Lösung (gibt hier zu auch eine App seitens Viessmann) verbinden. Leider ist die API Schnittstelle sehr schlecht dokumentiert. Neuere Anlagen haben hier schon direkt eine (W)LAN Schnittstelle implementiert.
Ich wollte auch nicht noch einen extra Raspberry betreiben um den OptoLink Adapter direkt dort anzuschließen, dafür habe ich ja meinen Loxberry.
Dank aber ein paar findiger Entwickler
- FHEM Plugin 98_vitoconnect.pm von andreas13 https://wiki.fhem.de/wiki/Vitoconnect
- Viessmann-Api von TheTrueAvatar https://github.com/thetrueavatar/Viessmann-Api
Ich habe heute die erste Fassung des Vitoconnect Plugins bereitgestellt.
Für Verbesserungen und Fehler bitte hinterlasst mir doch einen Kommentar.
Es ist mein erstes Plugin, von daher habt Verständnis wenn es noch an der einen oder andere Stelle klemmen sollte
Aktuell ist nur das Auslesen der von Viessmann bereitgestellten Parameter möglich.
in einem nächsten Step werde ich noch das Setzen von Parametern mit Implementieren (z.B. setzen des Betriebsmodus (Heizen und /oder Warmwasser)
Kommentar