FOSHKplugin & Eurochron EFWS2900 Anbindungs Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shanghai88
    Azubi
    • 25.06.2023
    • 8

    #1

    FOSHKplugin & Eurochron EFWS2900 Anbindungs Probleme

    Hallo Zusammen,
    nachdem sich unsere Loxone Wetterstation schon vor einiger Zeit (kurz nach Ablauf der Garantie) verabschiedet hat, habe ich das Thema jetzt noch einmal mit einer alternativen Wetterstation in Angriff genommen. Bekomme allerdings die Werte nicht in Loxone angezeigt.

    Was funktioniert
    • Eurochron EFWS2900 über WSView Plus App (Android) eingerichtet
    • Eurochron (Firmware EasyWeatherPr-AAC12D V5.2.2) zeigt alle Messwerte auf dem Farbdisplay an
    • Eurochron über WSView Plus mit Ecowitt verbunden
    • Auf Ecowitt werden alle Messdaten wie auf dem Display der Wetterstation angezeigt
    • Auf meinem LoxBerry V3.0.1.2 sind die Plugins FOSHK V0.0.10 Plugin & weather4Loxone V4.14.0.1 installiert
    • Der Installations Routine für FOSHK gefolgt. Bei beiden Versions Installationen Vers. 09&10 war es nicht möglich eine Vorlage (für Loxone) zu exportieren.
    • In weather4Loxone funktioniert die URL Vorschau und stimmt mit den Werten am Display und in Ecowitt überein (allerdings werden in weather4Loxone nicht die ganze Anzahl der möglichen Messwerte angezeigt wie z.B die Regenmenge).
    • Virtueller UDP Eingang in der Loxone config V14.4.9.25 angelegt. UDP Empfangsport in Loxone und FOSHK UDP Port des Zielsystems stimmen überein.
    Problem
    • Anscheinend werden Daten vom LoxBerry gesendet, allerdings nur Hexdata
    • Die virtuellen Eingangs Befehle zeigen keine Messwerte an, nur „0“
    • Die in der Loxone App angezeigten Wetter Daten, kommen offensichtlich immer noch über den Standard Wetter Service von weather4Loxone (Visual Crossing). Diese müssten ja eigentlich durch die Daten über das FOSHK Plugin ersetzt werden.
    Wenn zumindest die einzelnen Messdaten über den LoxBerry sichtbar wären, dann kann es nur noch an der Befehlserkennung (Beispiel cur_hu@\v) liegen, die wahrscheinliche falsch ist. Komme jetzt mit google auch nicht mehr weiter, obwohl ich das Gefühl habe nah an der Lösung zu sein.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    VG
    Thomas
    Angehängte Dateien
Lädt...