Fundamenterder, bündig abgeschnitten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 405

    #1

    Fundamenterder, bündig abgeschnitten

    Hallo, leider wurde in meinem Nebengebäude (ist ein Schuppen, direkt am Haus massiv gebaut) der Fundamenterder bündig mit der Betonplatte abgeschnitten worden.

    ich benötige den Erder jetzt für eine PV Erweiterung. Ich könnte die Erdung auch ins Haus ziehen, aber das wäre ziemlich aufwendig.

    Seht ihr eine Möglichleit wie ich diesen eventuell verlängern könnte?
    was würdenich dafür benötigen?
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4729

    #2
    Ohne Foto schwierig. Rings herum ca. 3 cm tief aufpicken und dann mit einer Klemme verlängern?

    Jetzt online bei Elektro Wandelt bestellen: DEHN 540250 UEK810AQ450HKSM8V2A Uni-Erdungsklemme M8 Rd8-10mm+4-50mm². 60.000 Artikel auf Lager, bis zu 40% Rabatt, Top Kunden-Bewertungen.

    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • GeoPod
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2021
      • 405

      #3
      Dank dir Prof.Mobilux

      so sieht es vor Ort aus:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3547.jpg
Ansichten: 170
Größe: 1,43 MB
ID: 456294

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4729

        #4
        Sehe jetzt auf dem Foto den abgeschnittenen Erder nicht, aber wenn er in dem KG Rohr steckt, sollte man ihn doch per Klemme verlängert bekommen.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2579

          #5
          Das könnte der Erder sein ?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Erder.jpg
Ansichten: 101
Größe: 42,4 KB
ID: 456312

          Kommentar

          • GeoPod
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2021
            • 405

            #6
            Ja genau, Dank dir Labmaster.

            Prof.Mobilux hast du eine Idee, was ich verbauen könnte?

            Kommentar

            • Dütt
              LoxBus Spammer
              • 24.02.2019
              • 407

              #7
              Wie der Prof schon geschrieben hat, wird nichts anderes übrig bleiben als ringsrum aufzustemmen und dann zum Beispiel mit so einer klemme DEHN 318033
              Gibt es dann auch auf Rundleiter.
              Material wird wahrscheinlich verzinkt Bandstahl sein falls es edelstahl müsstes halt auch eine V4a klemme verwenden.
              Oder Alternativ und wahrscheinlich die einfachere lössung bischen aufstemmen loch reinbohren und dann auf der Abgangsleitung einen Kabelschuh pressen und mit einer Schraube und Mutter befestigen.
              Zum Schluss müsste noch eine Korrossionsschutzbinde rum.

              Gruß Marco

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4729

                #8
                Naja, ich bin kein Profi - ich würde vermutlich meinen Elektriker holen bzw. fragen, wie man sowas macht - das muss dann ja auch noch einmal vom Eli durchgemessen werden.

                Aber ich würde wie schon geschrieben vermutlich mit einem Stemm-Hammer den Bereich um den Erder vorsichtig aufpicken und dann den Fundamenterder entweder mit einem Flachleiter oder Runderder mittels passender Klemme verlängern.

                Klemme für Flachleiter:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 112
Größe: 25,8 KB
ID: 456317

                Klemme für Flachleiter auf Rundleiter:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 99
Größe: 53,7 KB
ID: 456318

                Die Verlängerung dann auf eine Potentialausgleichsschiene setzen - die gibt es zum Anschluss für Rundleiter und Flachleiter, je nachdem wie Du die Verlängerung machst.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 89
Größe: 151,3 KB
ID: 456319


                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • GeoPod
                  LoxBus Spammer
                  • 20.01.2021
                  • 405

                  #9
                  Dank dir Prof.Mobilux Ich würde weiter als Flachleiter gehen, dass ich das abgeschnitte Stück noch gefunden habe.

                  Bin mir nur nicht sicher welches Material das ist. Kann man eigentlich verzinkten Stahl und Edelstahl mischen?

                  Kommentar


                  • Prof.Mobilux
                    Prof.Mobilux kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Macht man normalerweise nicht. https://www.chemie.de/lexikon/Elektr...Korrosion.html

                  • oa20
                    oa20 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Natürlich darf man verzinkten Stahl mit Edelstahl mischen. Gefährlich wird s nur mit Kupfer, dafür gibt es die Cupalbleche.

                    Wenn du jemanden hast der schweißen kann würde ich es persönlich so verlängern. Je nachdem ob der Erder Vz/St oder V2A/V4A ist muss halt auf die Schweißart und den Korrosionsschutz aufpassen.
                Lädt...