Ratlos: Neonröhren Abschaltgeräusch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1269

    #1

    Ratlos: Neonröhren Abschaltgeräusch

    Moin,
    ist zwar total offtopic, aber vielleicht weiß hier jemand Rat.

    Auf meinem Dachboden habe ich 3 x1 und 1x2 einfache Feuchtraumneonröhren (Set von Hornbach) installiert. Diese schalte ich mit einem klassischem Lichtschalter. Ganz unregelmäßig höre ich ein lautes nicht zu ortendes Geräusch (ca. 0,5-0,8s / knarren/schnarren) beim Abschalten der Röhren. Es ist nicht reproduzierbar und tritt selten auf. Gefühlt würde ich sagen es kommt aus einem anderen Stockwerk, aber das kann ja nicht sein.

    Hat jemand eine Idee? Kann es der Starter sein? Ist das Problematisch?

    Norman

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6341

    #2
    Hast Du einfach mal an die Lampen geklopft ob da drin vielleicht. Was fibriert/klappert?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1269

      #3
      Hmmm. Hört sich eigentlich nicht so an...aber ich versuche es mal.

      Kommentar

      • Elektrofuzzi
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 531

        #4
        Hallo Norman,

        kann es sein, das du Kompakt-Leuchtstofflampen mit einem konventionellen Vorschaltgerät gekauft hast?
        Dann ist dieser Effekt "normal". Dieses surren tritt auch im normalen Dauerbetrieb auf. Dies ist den alten Vorschaltgeräten geschuldet.

        Ob du konventionelle Vorschaltgeräte hast, siehst du daran, ob noch ein Starter verbaut ist oder ob die LL beim einschalten erstmal eine gewissen Zeit Blinken bis diese leuchten und am Vorschaltgerät natürlich selber auch (Aufdruck KVG)

        Gruß
        Amin
        Beste Grüße
        Amin Cheema

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1269

          #5
          Hallo und danke für die Info,
          Es sind bestimmt lonventionelle Vorschaltgeräte.
          Die Geräusche beim Starten und im Betrieb kenne ich. Dieses gelegentlich ungewöhnliche laute Brummen beim Abschalten wundert mich nur.

          Kommentar

          • Elektrofuzzi
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 531

            #6
            Das Surren kommt davon, dass das Blechpaket innerhalb des KVG von den 50Hz angeregt wird und somit schwingt bzw. vibriert.

            Da du schreibst, dass das Geräusch lediglich 0,5-0,8 sec Auftritt könnte ich mir Vorstellen, dass es beim Abschalten zu einer Ünerlagerung der Eigenresonanzen vom Lampengehäuse zum EVG kommt. Eine mechanische Entkopplung der Bauteile (Gummiematte) könnte eventuell helfen.

            Ist jedoch auch nur eine Vermutung von mir.

            Gruß
            Amin
            Beste Grüße
            Amin Cheema

            Kommentar

            • Nobbi75
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1269

              #7
              Zu,
              Sowas vermute ich auch. Da das Geräusch nur alle paar Wochen/Monate auftaucht, ist es schwer die Röhre zu finden. Mir ist nur wichtig, dass es wohl nichts gefährliches ist.
              Kann mir sonst auch nicht vorstellen wo es sonst herkommt.

              Kommentar

              • Stewe
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 285

                #8
                Hallo.
                In Frage kommt:
                Nullleiter statt Phase geschalten?
                Ev. 2 pol. schalten!
                Induktionsspannung?
                Powerlan?

                LG Stewe
                LG SteWE

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6341

                  #9
                  Amin, ich bin auch schon ganz angeregt :-)

                  Nobbi, da ich die ganzen Ausführungen zu Magnetfeldern etc. vermeiden wollte, sagte ich ja schon, dass Du mal die Lampe auf klappern prüfen sollst. Siehst Du, jetzt kommt schon ein 2. Tipp zum mechanisch entkoppeln :-). Wird wohl was dran sein. Könnte sonst aber auch sein, das die Verarbeitung des Vorschaltgerätes Sch... Ist und es im inneren allein schon klappert. Deckel auf und gegen das Vorschaltgerät klopfen, irgendwo kommt das schon her.
                  Zur Not kannst Du bei Amin auch vernünftige Lampen bekommen ;-)

                  Gruß Sven
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • Nobbi75
                    Lox Guru
                    • 25.08.2015
                    • 1269

                    #10
                    Guten Morgen,
                    Ja...die ganze Röhre inkl. Wanne hat 9,99 gekostet. Für den Zweck, gelegentlich Licht auf den Dachboden zu bekommen, reicht es.
                    Mir reicht die Aussage, dass es sein kann, dass es zu dem Brummen kommen kann und mit voraussichtlich nix um die Ohren fliegt.
                    Den Tip mit dem Klopfen werde ich nachher einmal befolgen und berichten.
                    Da alles fest verdrahtet ist, schließe ich jetzt die falsche Beschaltung aus.....ich kontrolliere so etwas lieber 3x....

                    Kommentar

                    • Nobbi75
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1269

                      #11
                      so..ich war auf dem Dachboden. Das Gehäuse klappert und macht beim Gegenklopfen Geräusche. das wird es wohl gewesen sein, da sind überall lose Teile drin. Danke für Eure Hilfe.
                      9,99EUR ist wohl doch etwas zu billig



                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20151129_115632.jpg
Ansichten: 375
Größe: 470,3 KB
ID: 13640 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20151129_115502.jpg
Ansichten: 371
Größe: 538,9 KB
ID: 13641 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20151129_115613.jpg
Ansichten: 360
Größe: 307,5 KB
ID: 13642 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20151129_115546.jpg
Ansichten: 428
Größe: 841,2 KB
ID: 13643

                      Kommentar

                      Lädt...