bräuchte wieder einmal die Expertise von den Unify Profis hier im Forum.
Nachdem mir das Unify Zeugs mittlerweile Spass macht, habe ich für einen Bekannten auch etwas besorgt.
USG + Cloud Key + AP + Switch (alles von Unify)
Eingerichtet habe ich ein
Management LAN 192.168.1.0/24 (dort befinden sich auch alle Unify Geräte mit fixen IPs)
Privat LAN 10.0.12.0/24 VLAN 10
WAN - Standard
Unter den WLAN Netzwerken habe ich auch zwei angelegt, eines für Privat uns eines für Gäste. Soweit so gut.
Das Private WLAN ist der VLAN ID 10 zugeordnet, dass Gast WLAN keiner VLAN ID zugeordet (Endgeräte im Gast WLAN bekommen somit Adressen aus dem Management LAN). Im Gäste WLAN habe ich jedoch den Haken für die "Guest policies" gesetzt und auch eine User Group zugeordnet. Über die User Group begrenze ich die Bandbreite.
Unter Guest Control habe ich dann noch eine Willkommenseite eingerichtet. Klappt soweit alles, nur habe ich ein Problem mit folgender Einstellung unter "Guest Control".
Das sollte doch meiner Meinung nach sicherstellen, dass im Zuge der Anmeldung der Controller (Management LAN) verfügbar ist (dort wird ein Client ja auch irgendwie die Willkommenseite "abholen") und nach der Anmeldung sollten Clients dann nicht mehr auf das Netzwerk 192.168.1.0 zugreifen können. Clients finden die Unfiy Hardware jedoch noch, ohne Kennwort können sie natürlich nichts anstellen aber schön ist das nicht.
Mache ich jetzt aber ein eigens VLAN (mit eigenem Adressbereich) für das Gästenetzwerk (WLAN) und ordne es dem WLAN auch zu, klappt die Anmeldeseite nicht mehr - zu viele Weiterleitungen...
Habe ich einen Denkfehler?