Akku Motor für Lamellenvorhang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Akku Motor für Lamellenvorhang

    Hi@all,

    kennt jemand zufällig einen Motor der mit Akku/Batterien betrieben wird und für Vertikal-Lammelenvorhänge geeignet ist?
    Ich finde generell nur den IQ-Motor der mit 24V betrieben werden muss.


    LG
  • nickman
    Dumb Home'r
    • 23.11.2017
    • 21

    #2
    Hallo,

    ich schaue auch schon eine geraume Weile. Vor einer Weile habe ich die Axis Gear gefunden. Die, glaube ich, sind Akku betrieben und sollten leicht einzubinden sein. Die sind zwar für Rollos gedacht, aber man kann sie sicher auch für Lamellenvorhänge verwenden. Ich habe mich aber noch nicht getraut die Axis zu kaufen. Wie denkst du, kannst du die Lamellenvorhänge ansteuern? Man braucht auch immer 2 Motoren/Antriebe: Schrägstellen und zuziehen. Das wären bei mir im insgesamt 10 Antriebe. (10x Akku aufladen das geht gar nicht.....)
    Zuletzt geändert von nickman; 02.08.2020, 10:07.

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Naja man könnte - wie bei den Siro-Antrieben - ein Solarmodul anbringen, ich habe leider überhaupt nicht dran gedacht, überall habe ich Kabel als Reserve hin gezogen, nur innen nicht für Rollos ^^
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #3
    siro antriebe hat da was.
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hast du da mal einen Link?
      Ich kenne nur die Rohrmotoren von Siro-Antriebe die ich einsetzen werde, aber für Vertikal Lamellen habe ich noch nichts gesehen...
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #4
    hme0354 - meinst du das hier?

    https://smart-rollos.de/elektrische-...tenzugantrieb/

    Kommentar

    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #5
      ja
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar


      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        OK, danke - das wäre aber nur eine unschöne Notlösung...

        Ich bin mir einfach noch nicht im Klaren, welche Lösung ich in meinem Büro und Besprechungsraum haben will...
        Doppelrollo, Raffrollo, Plissee oder Vertikallamellen :S
    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #6
      kannst du ein foto des Mechanismus machen?
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar


      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Leider nein, hab ja noch nichts gekauft - weil ich mich nicht entscheiden kann was die beste Lösung wäre...
    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #7
      also hast du noch keine lamellenvorhänge montiert.
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar


      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein, ich habe noch gar keine Vorhänge/Rollos montiert.
        Habe jetzt mal eine Doppel-Rollo für einen Raum bestellt und werde die mit dem Siro Motor zum Test integrieren.

        Aber wie gesagt weiß ich für Büro und Besprechungsraum noch keine Lösung, also für was ich mich überhaupt entscheiden werde.
        Ich tendiere aber auf alle Fälle zu einer motorisierbaren Lösung ;-)
    • Miep Miep
      MS Profi
      • 18.01.2017
      • 520

      #8
      Ist ne Leiche, aber da ich gerade an dem selben Thema bin, nur kurz die Info dass MHZ da auch eine Akkulösung am Start hat.

      Disclaimer: Hab die Lösung nur beim googeln gefunden, keine Praxiserfahrung, noch bin ich Mitarbeiter oder sonst irgendwie verbunden.
      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar


      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Meines Wissens nach hat MHZ die Produkte namens PowerView im Programm die wiederum eigentlich die von Hunter Douglas sind.
        Also gleich wie LEHA...

        So zumindest meine Info von vor ca. 1 Jahr.
    Lädt...