Hohlwanddose (Steckdose) in Außenküche (Stahl-Blech)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 446

    #1

    Hohlwanddose (Steckdose) in Außenküche (Stahl-Blech)

    Hallo Leute,

    mal ne andere Frage, aber ich bin mir sicher es gibt hier ein paar die mir vielleicht helfen können.

    Wir sind gerade in der Finalisierung unsere Außenküche. Realisiert wird das Ganze mit der Oasis Reihe von Napoleon.

    Ich würde gerne auf der Rückseite 2 Außensteckdosen einbauen lassen. Möchte dafür schon mal alles vorbereiten.

    Wie würdet ihr dies in Angriff nehmen? Welche Hohlwanddosen usw. in das Stahlblech bohren und wie?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 1,27 MB ID: 463753
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 1,97 MB ID: 463754
  • Elektromeister
    Azubi
    • 01.09.2024
    • 4

    #2
    Loch am Besten Stanzen oder sachte mit Bimetallkrone Bohren.

    Gerätedose O-range® für dünne Beplankungen, Tiefe 35 mm
    • Artikel-Nr.: 9061-01
    • EAN: 4013456550421 von Kaiser
    Feuchtraum UP Dosen nach Geschmack Einsetzen.
    Zuleitung H07 rnF und Zugentlastung

    Kommentar

    • GeoPod
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2021
      • 446

      #3
      Zitat von Elektromeister
      Loch am Besten Stanzen oder sachte mit Bimetallkrone Bohren.

      Gerätedose O-range® für dünne Beplankungen, Tiefe 35 mm
      • Artikel-Nr.: 9061-01
      • EAN: 4013456550421 von Kaiser
      Feuchtraum UP Dosen nach Geschmack Einsetzen.
      Zuleitung H07 rnF und Zugentlastung
      Dank dir vielmals. Meinst du ich bekomme das damit gebohrt:
      Bosch 1x EXPERT Tough Material Lochsäge Starter Set (für Holz mit Metall, Ziegelstein, Ø 68 mm, Professional Zubehör Schlagbohrer/Schrauber, Schraubendreher) : Amazon.de: Baumarkt

      Müßte ich noch da haben... Oder hast du eine andere Empfehlung?

      Hast du eine Idee wo ich so eine Zugentlastung herbekomme?

      Kommentar

      • Elektromeister
        Azubi
        • 01.09.2024
        • 4

        #4
        Die sollten gehen. Nicht zu schnell Bohren bei Edlstahl und Kühlen dann schneiden sie länger.

        https://www.conrad.de/de/p/lapp-5311...E&refresh=true.

        Sowas zum Beispiel.
        Oder an geeigneter unsichtbaren Stelle mit Kabelbinder fixieren

        Kommentar

        • GeoPod
          LoxBus Spammer
          • 20.01.2021
          • 446

          #5
          Elektromeister Dank dir vielmals.

          Dann bestelle ich die Zugentlastung mal und nutze so eine Bohrschablone....

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 49
Größe: 79,0 KB
ID: 463772

          Kommentar

          • Elektromeister
            Azubi
            • 01.09.2024
            • 4

            #6
            Kreppband tut es auch. 71 mm Abstand bei Doppelrahmen

            Kommentar

            Lädt...