Empfehlung Treppenleuchtung für U-Putz Dose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    Empfehlung Treppenleuchtung für U-Putz Dose

    Moin Ihr,

    ich habe bei meiner Holztreppe (Wendeltreppe) alle 2-3 Stufen eine U-Putz gesetzt.

    Kann mir jemand angenehme Treppenleuchtung empfehlen, zur Wegeleuchtung und Ambiente. 230V AC oder 24V DC würde beides gehen, habe 5 x 1,5 gelegt. Insgesamt sind es 7 Stück.
    Vielleicht habt Ihr auch ein Bild dazu

    Danke und schönes Rest-Wochenende
    Simon
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • Gast

    #2
    Welche tiefe haben deine Dosen?

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      Standard... Das sind -glaube ich- 40mm Tiefe
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Mess nochmal nach, sollte dies der Fall sein, gibt es da nicht mehr viel Auswahl und wenn sind sie nicht gerade günstig.





        Beides aber 12v
        Zuletzt geändert von Gast; 25.06.2017, 17:45.

        Kommentar


        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          habe gemessen: sind 40mm.
          Ich wollte ja auch keine Deckenfluter Im Forum hier haben doch schon so einige von Ihrer Beleuchtung gesprochen. Also erhoffe ich Empfehlungen.

          edit: hatte Deine Links noch nicht gesehen.
          Die sehen schon mal ganz gut aus!
          12 V wäre eigentlich auch möglich. Habe noch irgendwo ein 12 V Hutschienen NT rumliegen.
          230V oder 24V DC wäre natürlich schöner...
          Zuletzt geändert von simon_hh; 25.06.2017, 17:52.

        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo,
          Ich habe die identischen LED-Leuchten von „Skoff“ an der Treppe verbaut. Die Spannungsangabe von Amazon mit 12VDC ist wohl nicht korrekt. Gemäß Hersteller arbeiten die LED-Leuchten mit 10VDC.

          Auch schreibt der Hersteller „passend für 60er tiefe Dosen“. Das nicht ohne Grund, sonst gibt es ein „Gefummel“ beim Anschließen bzw. da die Lampen nur mittels Federn seitlich in der Dose fixiert werden, kann dies dazu führen, dass die Lampe auf Grund des NYM-Zuleitung/Anschlüssen mit der Zeit nicht mehr bündig an der Wand auflieft. Mit einer 60er-Dose hat man das Problem nicht. Bei Einzelanschlüssen je Lampe sind diese Probleme noch beherrschbar, sobald aber mehrere 40er- Dosen hintereinander verdrahtet werden bekommt man die Lampe nicht mehr Vollständig eingeschoben.

          Gruß Michael
      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #5
        Sind deine Stiegen gemauert, sodass du keine größere/tiefere UP Dose mehr hinein bekommst, oder hast du dort Rigips?

        Ich habe bei mir nämlich die Loxone RGBW Spots dafür verwendet,
        habe zwar nicht die ganze Stiege sondern nur mein Zwischenplateau damit beleuchtet,
        aber sieh mMn sehr gut aus und perfekt in blau gedimmt als Nachtlicht zu vernwenden.

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #6
          Das sieht bestimmt gut aus
          Bei mir sind die Wände gemauert und alles bereits verputzt und gemalt.
          Nun die Dosen nochmal rausreißen und tiefer bohren würde ich gerne vermeiden.
          Trotzdem interessiert mich das: Passen die loxone RGBW Spots in tiefe Standard UP-Dosen?
          Zeig doch mal n Bild, das muss ja gut aussehen
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar


          • christof89
            christof89 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe die Spots in einer 10er Rigips Zwischenwand untergebracht, da passen sie sehr gut.
            Einbautiefe lt. Doku sind 6cm, jemand hier im Forum hat aber schon mal gemeint, wenn man den Knickschutz abnimmt könnte man noch 1cm rausholen...

            Fotos siehe Post #13.
        • PeterChrisben
          LoxBus Spammer
          • 11.11.2015
          • 360

          #7
          Gira LED Orientierungsleuchte.
          Passt in eine Standard UP-Dose.
          Helligkeit ist einstellbar.
          Gruß,
          Peter


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • MichaelL
            Smart Home'r
            • 08.09.2015
            • 81

            #8
            Ich bin mit diesen sehr zufrieden: https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

            Habe ich auch in einer flachen Dose, blenden nicht und sehen hochwertig aus. Gerade für den Preis auf jeden Fall zu empfehlen! Eine leuchte war bei mir defekt (flackerte) und die wurde ohne Probleme anstandslos vom Anbieter getauscht. (Neue Leuchte wurde mir zugeschickt mit Versandschein für die alte)

            Ein Foto habe ich noch gefunden:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Foto 28.05.16, 20 18 15.jpg
Ansichten: 2985
Größe: 1,03 MB
ID: 104440

            Gruß
            Michael

            Kommentar


            • PBaumgartner
              PBaumgartner kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hast du ein Foto bei Nacht? mir erscheinen die 100 Lumen entweder zu viel oder klassisch nur auf dem Papier.

            • MichaelL
              MichaelL kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nein, habe ich nicht zur Hand, kann aber versuchen eins zu machen, ist immer nicht so einfach sowas einzufangen.. Ich empfinde es aber nicht als zu hell! Es wird ja indirekt beleuchtet, deswegen ist das mit der angegebenen Helligkeit nochmal zu relativieren denke ich.
          • Vossi
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 456

            #9
            Ich habe seit ca. 1 Jahr diese verbaut:
            Gut, günstig, laufen mit 230v. Allerdings auch eher für eine tiefe Dose geeignet...
            Wandeinbauleuchte BELLUNO Edelstahl 230V LED ca. 1 Watt; GARANTIE 4 Jahre; IP20 Warm-Weiß Wandleuchte Treppenbeleuchtung Wandstrahler Treppenleuchte passend für 60er Schalterdosen Installationsdosen: Amazon.de: Beleuchtung

            Kommentar

            • PBaumgartner
              LoxBus Spammer
              • 11.03.2016
              • 279

              #10
              Ich habe mir testweise die Heitronic https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 gekauft - werde Sie aber entweder wieder verkaufen oder dimmen - mir sind die 33 Lumen für die Nacht zu hell (soll als reines WC-Licht 2x im Gang, 1x am WC dienen)
              Zuletzt geändert von PBaumgartner; 26.06.2017, 16:23.

              Kommentar

              • Labmaster
                Lox Guru
                • 20.01.2017
                • 2640

                #11
                Ich bin auf der Suche nach solchen Leuchten hier, machen auf die Treppenstufen ein sehr schönes Licht und sind in der Wand eher unauffällig

                Kommentar

                • philox
                  LoxBus Spammer
                  • 16.06.2016
                  • 280

                  #12
                  Ich hätte noch einen Vorschlag: Busch Jaeger Icelight

                  Charmant finde ich das man die Lichtrichtung bestimmen kann. Schau dir auch mal das Video dazu an, dort war unter anderem eine Treppenbeleuchung als Beispiel.

                  Kommentar

                  • christof89
                    Lox Guru
                    • 29.08.2015
                    • 1374

                    #13
                    simon_hh so sieht das bei mir aus (Wände sind noch nicht komplett verspachtelt).

                    Auf dem grünen Bild, das vom OG fotografiert ist, sieht es am Foto etwas komisch aus, diese weißen Lichtkegel nimmt man mit dem Auge nicht wahr,
                    in meiner derzeitigen Einstellung sind sie außerdem nicht 100% aufgedreht, sondern auch ca. 20% gedimmt, das wirkt deutlich besser...


                    LG
                    Christof

                    Kommentar


                    • christof89
                      christof89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ÖLFLEX CLASSIC 110 CY BK 5x1,5mm²
                      Aber Achtung: Das Kabel hat eine grün/gelbe Ader, die nicht verwendet werden darf ;-)

                    • Special
                      Special kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wie meinste nicht verwendet werden darf... Sobald ein gr/ge Draht vorhanden ist muss er immer Schutzleiter Potenzial führen. Auch wenn er nicht gebraucht wird.

                    • christof89
                      christof89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Korrekt, ich meinte dass er nicht für die 24V verwendet werden darf, also eben Schutzleiter.
                  • Gast

                    #14
                    Ich habe meine Treppenbeleuchtung hier gekauft



                    da findest du unterschiedlichste LED Einbaulampen, ich muss mal Bilder machen, sieht auf jeden Fall top aus ...

                    Kommentar

                    • Gast

                      #15
                      Hallo zusammen, ich würde dieses Thema gerne nochmal aufgreifen. Ich bin auch gerade auf der Suche und hätte gerne dimmbare Treppenleuchten zum Wandeinbau. Habt ihr da Empfehlungen? die o.g. von Amazon haben, soweit ich das sehe, einen austauschbaren Trafo. Könnte man anstelle des Trafos einen 24V Dimmer nutzen?


                      danke!

                      Kommentar

                      Lädt...