Schranktiefe für Multiroom Verstärker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #1

    Schranktiefe für Multiroom Verstärker?

    Hallo Zusammen,

    bin gerade etwas am tüfteln wie ich meinen Multiroom Wandverteiler am besten an die Wand bringe...
    Habe einen Dayton Multiroom Verstärker der ja baugleich mit dem Loxone ist.

    Hat jemand nen Kauf Tipp für mich bzgl. 19 Zoll Wandschrank?
    6 HE oder so... Ausser Verstärker, NUC und Steckdosenleiste muss nichts rein...
    Bei der Tiefe bin ich mir nicht so sicher was da Sinn macht!

    Danke Euch
    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau
  • Daniel *
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 232

    #2
    Servus,
    Ich habe folgenden Schrank:
    https://www.digitus.info/de/produkte.../dn-19-07u-66/

    Genau so auf die Wand montiert und Verstärker und Musikserver montiert. Kann dir am Samstag Fotos zu kommen lassen wenn du magst.

    PS: aber mit 6 HE kommst du auf alle Fälle aus. Bei der Tiefe würde ich den bevorzugen wie im Link. Aber das Foto zeigt dir dann wie viel Paltz noch ist.

    LG

    Kommentar

  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #3
    Hallo Daniel, wäre nett von Dir... 60cm tiefe wird nämlich verdammt eng bei mir!
    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #4
      Habe für Music Server + 2x Verstärker + Steckdosenleiste + Reserve diesen hier genommen:


      Für Netzwerk (Modem, Router, Switch, NAS, Steckdosenleiste, Patch Panel habe ich folgenden genommen:



      Hier noch ein paar Fotos - die Größe habe ich eigentlich mehr wegen der Tragkraft als der Größe gewählt:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Daniel *
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 232

        #5
        Leo Kirch Matti anbei die Fotos wie gewünscht. Habe es mal auf die schnelle fotografiert, da sich der Verteiler über der Tür befindet ist das Fotografieren so eine Sache (vorallem wenn kein Platz ist).

        Mit dem oben angeführten Verteiler (7HE) habe ich somit genug Platz. Wenn du Matti keinen Musikserver hast dann kommst du mit deinen 6 HE natürlich aus.
        Habe die Profile so weit wie möglich nach vor geschraubt.
        PS: nicht wundern über den Kabelsaustall. Aber er muss mal laufen bevor ich das bereinige :P
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Daniel *
          Daniel * kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          miqa ich habe folgendes https://www.digitus.info/de/produkte...eden/dn-97614/ Aber ich muss sagen dass das Ding nicht wirklich stabil ist. Vielleicht erkennt man wo am Foto aber an der Hinterseite vom Einlegeboden habe ich eine kleine Stütze.
          Ich habe ja die hinteren Profilschienen ausgebaut eventuell hätte ich es hier auch nochmal stabilisieren können?

        • christof89
          christof89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der hier sieht sehr stabil aus:

        • Daniel *
          Daniel * kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wird stabil sein - aufgrund der 2fachen Montagemöglichkeit.
          Könnte man testen. Wie besprochen habe ich die 2 hinteren Profilschienen bereits demontiert - aber für die Zukunft probiere ich das mal. Danke für den Link!
      • Daniel *
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 232

        #6
        Hat ja auch keine Löcher ode ähnliches. In der Doku steht auch, dass der Musikserver unter dem Verstärker stehen soll auf einen Einlegenboden =)

        Wäre schon aber leider nicht der Fall.

        Kommentar

        • Matti
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 265

          #7
          Vielen Dank Euch, für den Input!

          Grüße

          Matthias
          gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

          Kommentar

          Lädt...