Rauchmelder EI Electronics 650er Serie Kabel/Funk Mischvernetzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomTrek
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 79

    #1

    Rauchmelder EI Electronics 650er Serie Kabel/Funk Mischvernetzung

    Hi,
    ich habe die div. Beiträge im Forum gelesen, konnte aber eine zentrale Frage für mich noch nicht klar lösen.

    Ich möchte meine 10 Jahre alten Gira Melder durch EI Electronics 650er Melder ( konkret die Ei650iC / Ei650iW ) ablösen. Dabei ist es mir wichtig dort wo irgendmöglich meine Kabelvernetzung zu nutzen. Aktuell sind 6 Melder per Kabel & 2 per Funk verbunden. ( 1 Gira Melder mit Funkmodul ist mit Verbindungsklemmen mit einem weiteren verbunden, der das Relaymodul installiert hat, -> weitergabe an MiniServer )

    Mir ist bewusst, dass die neuen Gira das auch genauso können, ich möchte aufgrund meiner nicht so tollen Erfahrungen bzgl. Fehlalarmen usw. auf die EI wechseln und zwar auf die mit 10 Jahresbatterie. Lt. Hersteller erlauben aber nur die Ei605er einen Mischbetrieb ( Vernetzung Funk und Kabel ), also z.B. der Ei605TYC-D

    Mir ist bewusst, dass ich mit den Koppelmodul Ei413 die Alarmmeldung per Funk an den Miniserver weitergeben kann. Was mache ich jetzt aber mit den rein drahtverbundenen Modellen ( also Ei650iC ohne Funkmodul )Durch den fehlenden offiziellen Mischbetrieb geben diese ja wohl den Alarm, welche ein Melder über den Anschlussklemmen bekommt nicht per Funk weiter, oder ???

    Falls ja, kann das jemand bestätigen ?

    Wenn nein. Ist es dann sinnvoll einmal die Funkmelder über das Koppelrelais an Loxone anzubinden und dann einen der drahtgebundenen Melder ( alle miteinander verbunden ) an den analogen Eingang des Miniserver zu hängen, damit diese Meldelinie parallel aktiviert ist ( habe ich hier in einen Post gelesen ). ?

    Tom
Lädt...