Stromsparender Schütz / Zentral Aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fantomas
    Extension Master
    • 03.08.2017
    • 113

    #1

    Stromsparender Schütz / Zentral Aus

    Hallo in die Runde,

    ich habe zum Realisieren Zentral Aus Funktion Installationsschütze von Hager (ESC425, 230V Steuerspannung, Stromlos Offen) verbaut bekommen. Die haben aber einen unglaublich hohen Stromverbrauch (17!! VA).

    Mittlerweile habe ich alle 230V/16A Verbraucher (Waschmaschine, Ofen usw.) direkt auf einen MDT Schalt Aktor umgeklemmt, nunmehr suche ich noch nach einem Schütz für das Kochfeld (mind 3 polig, Stromlos Offen, 400V).

    In der "Saunaofen" Diskussion sind schon ein paar Produkte genannt, aber meine Frage ist ob es hier etwas wirklich Stromsparendes wie z.B. mit bistabilen Relais gibt?

    Danke,
    Thomas

    Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk

  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3266

    #2
    Halbleiterschütz ganz ohne klack-klack?




    kosten aber

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1957

      #3
      Auch wenn ich nachfolgenden Text aus einem alten Beitrag zur Verwendung von SSR-Relais herauskopiert habe, würde ich sogenannte Halbleiterrelais nicht in Hausinstallationen verwenden.

      Zur Schaltung von Licht- Verbraucher- und Steckdosenstromkreisen in Wohngebäuden, sollte man solche SSR-Halbleiterrelais nicht einsetzen, weil man damit die Netzspannung am Verbraucher NICHT völlig abgeschaltet. Das heißt, ein gesperrter Halbleiter gewährleistet keine sichere galvanische Trennung an der Lastseite. Beachten sollte man auch, dass bei Ausfall von Halbleiterrelais (sog. Durchlegieren) in der Regel die Last kontinuierlich durchgeschaltet bleibt. Besteht die Möglichkeit, dass bei Ausfall des SSR-Relais eine Gefahr entsteht, sind zusätzliche Schutzmaßnahmen, zum Beispiel durch Spannungsfreischaltung des Stromkreises per Sicherung, erforderlich.

      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
      OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      Lädt...