Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
mir ist heute was aufgefallen bei einem dali dimmer von lunatone - das hutschienenmodell.
habt ihr gesehen, dass man den auch mit zwei tasten bedienen kann?
ich haette das heute auf der baustelle gebraucht, um zu dimmen - aber der ms läuft noch nicht.
jetzt habe ich im datenblatt gesehen dass man auf die dali eingänge 230V legen soll
ich habs dann nicht probiert wenn ich ehrlich bin - wollte den dimmer nicht lünchen
hat das einer von euch mal getestet mit den tastereingängen?
naja, ich warte bis die installation soweit ist... dann geh ich hier kein risiko ein
noch eine frage - der dali hutschienendimmer schaltet, wenn man das netzteil einschaltet die angeschlossenen lampen voll ein.
kann man das einstellen - dass das licht NICHT eingeschaltet wird beim einschalten des netzteils?
ich habe mal einen screenshot vom dali cockpit gesehen. - da gibt es einen wert „power on level“. ist das die einstellung?
eben gefunden - d h es scheint wohl wirklich zu funktionieren mit den tastereingängen und 230v
Zuletzt geändert von doc-brown; 11.11.2020, 22:20.
naja, ich warte bis die installation soweit ist... dann geh ich hier kein risiko ein
noch eine frage - der dali hutschienendimmer schaltet, wenn man das netzteil einschaltet die angeschlossenen lampen voll ein.
kann man das einstellen - dass das licht NICHT eingeschaltet wird beim einschalten des netzteils?
ich habe mal einen screenshot vom dali cockpit gesehen. - da gibt es einen wert „power on level“. ist das die einstellung?
eben gefunden - d h es scheint wohl wirklich zu funktionieren mit den tastereingängen und 230v
Bezieht sich das Einschalten auf 100% ohne DALI Spannung?
Praktisch alle DALI Dimmer mit denen ich zu tun gehabt habe, schalten bei Fehlender DALI Spannung auf 100%. Ist eigentlich ganz praktisch bei der Inbetriebnahme oder im Fehlerfall.
Bei einigen Geräten kann man das bestimmt auch umkonfigurieren, da kann ich dir aber nicht konkret weiterhelfen.
Die TouchDIM Funktion mit 230V Taster funktioniert bei sehr vielen DALI Konvertern, habe ich schon oft bei Osram Geräten verwendet.
Bei meinen RZB Toledo-Flat mit OSRAM-Treiber und der Philips-Büroleuchte und Loxone-DALI-Extension geht das Licht nach einem Stromausfall an.
Ich muss dann immer erst einschalten und dann wieder aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar