Lunatone Dali dimmer 230V tasteingänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    Lunatone Dali dimmer 230V tasteingänge

    hi,

    mir ist heute was aufgefallen bei einem dali dimmer von lunatone - das hutschienenmodell.

    habt ihr gesehen, dass man den auch mit zwei tasten bedienen kann?
    ich haette das heute auf der baustelle gebraucht, um zu dimmen - aber der ms läuft noch nicht.

    jetzt habe ich im datenblatt gesehen dass man auf die dali eingänge 230V legen soll

    ich habs dann nicht probiert wenn ich ehrlich bin - wollte den dimmer nicht lünchen

    hat das einer von euch mal getestet mit den tastereingängen?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 54DD8585-62CE-499B-BDB9-FFE923FA6DBC.png Ansichten: 0 Größe: 509,0 KB ID: 273905
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 511

    #2
    Ich kenn das von OSRAM-EVGs mit DALI.
    D- auf N und D+ über einen Taster an L (230 V). OSRAM nennt das TouchDIM.

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1487

      #3
      echt - mit 230v?
      naja, wenn du das sagst - dann geht das wohl so

      muss zugeben ich hatte heute dann doch etwas hemmung mit 230v an die eingänge zu gehen

      aber gut... danke dir mal fuer deine antwort!

      Kommentar

      • Loxtom577
        MS Profi
        • 19.08.2018
        • 511

        #4
        Laut deinem Bild müsste das mit den Lunatone auch gehen, ohne Gewähr!

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #5
          naja, ich warte bis die installation soweit ist... dann geh ich hier kein risiko ein

          noch eine frage - der dali hutschienendimmer schaltet, wenn man das netzteil einschaltet die angeschlossenen lampen voll ein.
          kann man das einstellen - dass das licht NICHT eingeschaltet wird beim einschalten des netzteils?
          ich habe mal einen screenshot vom dali cockpit gesehen. - da gibt es einen wert „power on level“. ist das die einstellung?

          eben gefunden - d h es scheint wohl wirklich zu funktionieren mit den tastereingängen und 230v
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BF59F79C-AB9E-4B25-852B-9917632C9F53.jpeg
Ansichten: 428
Größe: 253,2 KB
ID: 274675
          Zuletzt geändert von doc-brown; 11.11.2020, 22:20.

          Kommentar

          • Severin
            Smart Home'r
            • 08.05.2019
            • 30

            #6
            Zitat von doc-brown
            naja, ich warte bis die installation soweit ist... dann geh ich hier kein risiko ein

            noch eine frage - der dali hutschienendimmer schaltet, wenn man das netzteil einschaltet die angeschlossenen lampen voll ein.
            kann man das einstellen - dass das licht NICHT eingeschaltet wird beim einschalten des netzteils?
            ich habe mal einen screenshot vom dali cockpit gesehen. - da gibt es einen wert „power on level“. ist das die einstellung?

            eben gefunden - d h es scheint wohl wirklich zu funktionieren mit den tastereingängen und 230v
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BF59F79C-AB9E-4B25-852B-9917632C9F53.jpeg
Ansichten: 428
Größe: 253,2 KB
ID: 274675
            Bezieht sich das Einschalten auf 100% ohne DALI Spannung?
            Praktisch alle DALI Dimmer mit denen ich zu tun gehabt habe, schalten bei Fehlender DALI Spannung auf 100%. Ist eigentlich ganz praktisch bei der Inbetriebnahme oder im Fehlerfall.
            Bei einigen Geräten kann man das bestimmt auch umkonfigurieren, da kann ich dir aber nicht konkret weiterhelfen.

            Die TouchDIM Funktion mit 230V Taster funktioniert bei sehr vielen DALI Konvertern, habe ich schon oft bei Osram Geräten verwendet.

            Kommentar


            • Severin
              Severin kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              bei angeschlossener DALI Versorgung, geht das Licht auch an?

            • Loxtom577
              Loxtom577 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bei meinen RZB Toledo-Flat mit OSRAM-Treiber und der Philips-Büroleuchte und Loxone-DALI-Extension geht das Licht nach einem Stromausfall an.
              Ich muss dann immer erst einschalten und dann wieder aus.

            • doc-brown
              doc-brown kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              naja, der lunatone dali dimmer wird ja über das netzteil mit versorgt...
          Lädt...