wir haben eine konventionelle Verkabelung.
möchte jetzt noch Loxone in die Doppelhaushälfte bringen.
ich hab leider keinen Schaltplan für Loxone gefunden, daher dachte ich mir ich frage hier…
ich ziehe vom Lichtschalter zum Miniserver ein KNX EIB Kabel. Damit kann ich ja dann mein Licht ein und ausschalten. Wozu brauche ich dann das Nano ID oder Nano air?
entschuldigt die blöde Frage. Wenn ich eine Anleitung gefunden hätte hätte ich natürlich nicht gefragt
besten Dank
markus
Kommentar