Phoenix FBS Steckbrücken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #1

    Phoenix FBS Steckbrücken

    Hallo Zusammen,
    gibt es die Möglichkeit bei den Phoenix FBS Steckbrücken um eine Klemme zu überspringen bei z.B. einer 3er Brücke den Mittenkontakt zu entfernen?

    Vielen Dank
    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau
  • dast
    Smart Home'r
    • 31.08.2015
    • 66

    #2
    Klar, einfach mit ner Spitzzange rausbrechen. Dazu einfach ein wenig hin und her biegen, dann bricht der gewünschte Kontakt an der "Sollbruchstelle".

    Kommentar

    • Matti
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 265

      #3
      Besten Dank für die Info!
      Vielleicht was das auch noch jemand:
      PTI 2,5 und PT4: werden hier die gleichen Brücken verwendet? Die Phoenix Seite ist hierzu wirklich ein Graus...!
      Grüße

      Matthias
      gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

      Kommentar

      • dast
        Smart Home'r
        • 31.08.2015
        • 66

        #4
        Ne, die PTI 2,5 braucht die FBS ?-5 und die PT4 FBS ?-6. Die PT4 ist breiter!

        Und wieso ist die Phoenix Seite ein Graus?
        Einfach auf der Seite der Produkte unter Zubehör "Steckbrücke" aussuchen und schon siehste welche Steckbrücken du brauchst:
        Installations-Schutzleiterklemme, Montagehinweis:Für die sichere Fixierung der N-Sammelschiene müssen Auflageböcke am Anfang und Ende jeder Klemmenleiste sowie bei längeren Klemmenleisten alle 20 cm gesetzt werden., Nennspannung: 400 V, Nennstrom: 24 A, Push-in-Anschluss, 1., 2. und 3. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau

        Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 32 A, Anzahl der Anschlüsse: 2, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Bemessungsquerschnitt: 4 mm2, Querschnitt: 0,2 mm2 - 6 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau

        Kommentar

        • Matti
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 265

          #5
          Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht... Sorry ich habs ned gefunden . Aber danke für die Hilfe
          Grüße

          Matthias
          gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

          Kommentar

          Lädt...