Wir sind seit neuestem stolze Eigentümer einer fast fertig verkabelten Loxone-Installation. Der Unterverteiler für das OG ist zwar bisher nur rudimentär verkabelt, aber das EG ist bereits einsatzfähig. Unsere Elektriker haben das wichtigste gemacht und werden auch weiterhin die Installationen in den Verteilern vornehmen, trotzdem würde ich parallel gern schon die Taster, Lampen, etc. in Betrieb nehmen.
Das aktuelle Thema ist der Gong. Wir setzen einen UP-Gong von Grothe ein (120 WS), diesen möchte ich nun gern einbinden. Da je nach Klingelton unterschiedlich lange Strom gegeben werden muss, würde ich das nicht über ein externes Relais schalten, sondern gern direkt an Loxone anbinden. Da der Gong 8-12 V verträgt, würde ich das jetzt an einen Analogen Ausgang hängen und den mit 10V bespielen, wenn er klingeln soll.
Problem: Die Ausgänge sind ja eigentlich für Anderes gedacht. Daher ist die notwendige Stromstärke (laut Hersteller ca. 0,3 A) weit über dem, was die Ausgänge liefern, daher wird das so nicht funktionieren. Was also tun? Hat jemand schon so einen Gong im Einsatz?
Besten Dank vorab!
Kommentar