das Thema wurde zwar so ähnlich schonmal diskutiert aber noch nie zu einem funktionsfähigen Ende gebracht.
Worum es geht:
Den MDT Glas Raumtemperaturregler und die Loxone "intelligente Raumregelung" in Einklang zu bringen.
Was bedeutet das:
- Der MDT Glas Raumtemperaturregler soll den KNX Heizungsaktor "autark" steuern.
- Die intelligente Raumregelung soll durch den Raumtemperaturregler mit mit Soll- und Ist-Temperatur versorgt werden.
- Solltemperatur soll bidirektional gesteuert werden. Änderungen an Raumtemperaturregler oder der Loxone "intelligente Raumregelung" vorgenommen werden und sichergestellt werden das beide synchron laufen.
- Zeitgesteuerte Tempereaturwerte der intelligenten Raumregelung sollen im KNX Raumtemperaturregler übernommen werden können.
Momentan habe ich das Problem das ich die Solltemperaturen nicht synchron halten kann.
Hat hier jemand eine Idee/Lösung?
Über die Sinnhaftigkeite einer Temperaturabsenkung soll es hier nicht gehen, erstmal nur im die rein technische Umsetzung.
Auch die Menge der Schreibzugriffe, also das setzen der Temperaturen im KNX Raumtemperaturregler, soll so gering wie möglich gehalten werden.
Viele Grüße
Phil
Kommentar