Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Dass man gar keine physikalischen Adressen programmieren kann, kann ich so (leider?) auch wieder nicht bestätigen...
Mit der ETS5 hat es hin und wieder durchaus ohne Probleme geklappt, sowohl das neu anlernen als auch das Adresse austauschen.
Seid ihr während der ETS-Programmierung mit der Config mit dem MS verbunden, evtl. sogar im LiveView? Das kann auch Probleme verursachen...
Guten morgen,
hatte gerade das selbe Problem, da ich einen Aktor austauschen musste.
Bin letztendlich direkt mit dem Laptop an die Loxone gegangen. Dann ging es auf Anhieb. War jetzt aber auch das erste mal,dass ich Probleme damit hatte.(Loxone von ende 2013).
Ansonsten mal die Verbindung in der ETS testen.
-->ETS -> Einstellungen -> Kommunikation-> Verbindung Auswählen -> Test
Zur not einfach die Verbindung nochmal Neu anlegen. Evt hast du den Port an der Loxone verändert und nicht in der ETS angepasst.
Ohne alles gelesen zu haben. Sehe ich das richtig das Du keine Verbindung mehr zur ETS aufbauen kannst / sprich Miniserver als Gateway? Wenn dem so ist gehst Du per Lan oder Wireless drauf? Manchmal hilft es das ganze per Lan zu koppeln da bei Wireless keine Verbindung aufgebaut wird....
Das kann sehr wohl am MS liegen, insbesondere Geräte, die im ersten Halbjahr 2013 verkauft wurden, hatten da wohl Probleme mit KNX. Auch bei mir war ein MS betroffen (ein anderer nicht), Loxone hat ihn aber anstandslos getauscht. Speziell hatte ich mit MDT Sensoren das Problem, waren sie programmiert, funktionierten sie, jedoch das Programmieren ging nicht über den betroffenen MS. Du solltest also vielleicht hartnäckig bleiben und beim Support von Loxone dsbzgl. nachhaken. Anhand der Seriennummer konnten die damals sagen, ob das Gerät aus der betroffenen Produktionsserie stammt oder nicht.
Ich kann das Problem ebenfalls bestätigen, meine beiden betroffenen MS waren beide aus 2014 und wurden nach Überprüfung der der Seriennummer seitens Loxone anstandslos ausgetauscht. Ich hatte meine Probleme bei der Adressierung der Esylux PMs
Ist ja interessant, das mit der Seriennummer (also wurde da ein KNX-Bus-Baustein von Loxone gewechselt?).
Wenn jemand diesbezüglich mit Loxone in Kontakt ist, vielleicht könnt ihr herauskitzeln, ob es eben genau Geräte von 2013 waren, oder bis 2013.
Ich hatte mit meinem MS BJ vor 2013 mit MDT Schaltaktoren und MDT Glastastern und ETS5 absolut keine Probleme.
Gast Fenzl Es gab Miniserver mit KNX Problemen, Hatte Loxone im alten Forum auch zugegeben. Die Miniserver werden getauscht, falls Probleme auftreten sollten.
Ich hatte bei Loxone nur gefragt ob ich mir eine USB Programmierschnittstelle kaufen muss um meine Gira Taster zu programmieren oder ob die das noch hinbekommen.
Kurz darauf hatte ich eine RMA Nummer und der neue Miniserver ist bei mir angekommen.
Nun muss ich die Alten noch zurücksenden.
Warum das programmieren bei meinem Miniserver nicht mehr funktioniert hat kann ich nicht sagen. Dazu habe ich auch keine Info von Loxone erhalten.
Ich hatte dann noch gefragt ob dies verhalten nochmal auftretten kann. Dies soll laut Loxone aber die endgültige lösung sein.
habe derzeit auch ein Problem mit der KNX-Schnittstelle.
Habe mein ganze KNX Anlage via MS als IP-Schnittstelle programmiert, es gab kaum Probleme gelegentlich kam es zum Abbruche beim Schreiben der Geräte Adresse oder beim übertragen der Applikation. Am Samstag habe ich dann einige Änderung vornehmen wollen unter anderem am DALI-Gateway. Seit dem ist es nicht mehr möglich eine Applikation auf das Gateway zu übertragen.
Habe schon so einiges versucht, Linie ändern …. Aber nichts geht.
Heute bekomme ich einen KNX-Router, mal abwarten ob es am MS liegt oder das Gateway defekt ist!
Halte euch auf dem Laufenden….
Gruß Timo
Habe hier ein ähnliches Problem. Komischerweise geht das programmieren der physikalischen Adresse problemlos. Das programmieren des Applikationsprogrammes funktioniert aber nicht. Bzw. nur manchmal. Bei meinem MDT-Aktor habe ich es einmal hinbekommen. Nachdem ich dann aber was geändert habe hat dann auch nichts mehr funktioniert. Bei meinem Gira Tastsensor gehts auch nur bis zur physikalischen Adresse und nicht weiter. Habe mal den Support angeschrieben, mal schauen was die sagen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar