MDT Taster (kurzer/langer Tastendruck) klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1269

    #1

    MDT Taster (kurzer/langer Tastendruck) klappt nicht

    Hallo,

    ich nutze verschiedene MDT Taster (Taster senden nur an die Loxone und nicht an Aktoren) . Normalerweise habe ich diese so parametriert, dass diese beim Drücken der Taste eine "1" und beim loslassen eine "0" senden. Das klappt einwandfrei.

    Es gibt auch die Möglichkeit die Taste so einzustellen, dass der Taster einen kurzen und langen Tastendruck erkennt und bei kurz bzw. lang ein Telgramm auf die eine oder andere Gruppenadresse schickt. Das habe ich testweise einmal so programmiert. Nun erkennt die zwar das Drücken der Taste, aber nicht mehr das Loslassen. Die Lox denkt jetzt, dass der Taster dauerhaft gedrückt wird.

    Hat das schon mal jemand probiert/gelöst? Vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit.

    Bei Bedarf kann ich gerne heute abend die Screenshots der ETS und der Config reinstellen.

    Danke

    Norman
  • Gast

    #2
    Am Taster direkt lässt sich die Unterfunktion "Zustand senden" in Verbindung mit der Funktion "Schalten kurz/lang" nicht kombinieren.
    Du musst daher den Langzeitklick an der Loxone selbst umsetzen und beim Taster auf "Zustand senden" bleiben.

    Stichwort --> Funktionsbaustein "Langzeitklick" (oder alternativ kurz was selber bauen mit Threshold).

    Kommentar

    • Holger_kausch
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 323

      #3
      Habe ich bei meinem Taster auch so gemacht . . Bei mir regelt loxone den langen oder kurzen Tastendruck . . .

      Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1269

        #4
        Zitat von malstro
        Am Taster direkt lässt sich die Unterfunktion "Zustand senden" in Verbindung mit der Funktion "Schalten kurz/lang" nicht kombinieren.
        Du musst daher den Langzeitklick an der Loxone selbst umsetzen und beim Taster auf "Zustand senden" bleiben.

        Stichwort --> Funktionsbaustein "Langzeitklick" (oder alternativ kurz was selber bauen mit Threshold).

        Hallo,

        ich hatte auf Schalten kurz/lang umgeschaltet und gehofft, dass die Loxone ein einzelnes Telegramm als Impuls erkennt. Ich hatte es mal mit dem "Mehrfachklick" bei der Loxone probiert und war nicht so ganz zufrieden mit der Ekennung. Die Erkennung im Schalter hätte es etwas einfacher gemacht, da die Funktionen lang/kurz unterschiedliche Räume/Kategorien betroffen hätten.

        Danke

        Norman

        Kommentar

        Lädt...