Taster LED reagieren nicht auf Loxone Status

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clic
    Azubi
    • 07.09.2020
    • 7

    #1

    Taster LED reagieren nicht auf Loxone Status

    Ich verwende den Loxone MS als Visu für meine KNX Installation. Funktioniert soweit gut.
    Mein Problem ist, dass ich bei Bedienung der Loxone Visu die Änderungen nicht in den Status LEDs meiner Gira Tastsensoren widerspiegeln. Umgekehrt funktionierts problemlos.

    Konkret habe ich einen UMschalter (Gira Tastsensor 3) konfiguriert, den ich gerne auch über die Visu schalten möchte. Funktion des Schalters ist im Endeffekt die Aktivierung/Deaktivierung einer zusätzlichen Taste meiner Türstation. Ist aber nur insofern relevant, weil in dem Fall also KEIN AKTOR mitspielt!

    Ich habe im ETS eine eigene GA für den Status angelegt (2/7/0) und hänge diesen in der Loxone Config (angelegt als "EIB Aktor"(?)) auf das Q des EIB-Taster Bausteins. Als Eingang hängt der Tastsensor (2/1/0) auf S.
    Im ETS hängt die Status GA natürlich hörend am entsprechenden Taster. Dadurch sollte meiner Meinung nach ein Schalten per Visu an den Taster rückgemeldet werden, sodass dieser den neuen Zustand übernimmt und die LED entsprechend ein/ausschaltet. Dem ist aber leider nicht so Ich sehe zwar im ETS monitoring das WRITE Telegramm an die richtige Adresse (siehe Bild), der Taster bekommts aber irgendwie nicht mit....
    Die Status-LED im ETS hätte ich versucht mit 1) "Statusanzeige (Objekt Schalten)" und 2) "Ansteuerung über seperates LED-Objekt". Bei zweiterem ist mir allerdings nicht ganz klar wie die GAs einzuhängen sind.

    Vielen Dank!

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Du hast 2/7/0 auch an Taste 3 hängen, nimm das mal raus.

    Mach „als separates Objekt“, gib diesem KommObjekt die 2/7/0 und in Loxone lässt du‘s, wie es ist.
    Es kann sein, dass das LED erst nach dem ersten Schalten aktualisiert wird.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • clic
      Azubi
      • 07.09.2020
      • 7

      #3
      Zitat von Christian Fenzl
      Du hast 2/7/0 auch an Taste 3 hängen, nimm das mal raus.

      Mach „als separates Objekt“, gib diesem KommObjekt die 2/7/0 und in Loxone lässt du‘s, wie es ist.
      Es kann sein, dass das LED erst nach dem ersten Schalten aktualisiert wird.
      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Nun bleibt die LED leider dauerhaft dunkel und der UMschalter scheint nach wie vor die Aktionen vom Loxone nicht mitzubekommen. D.h. wenn ich zB im Loxone AUS-schalte und dann über den Taster wieder EIN-schalten möchte, muss ich diesen 2-mal betätigen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • clic
        Azubi
        • 07.09.2020
        • 7

        #4
        Jemand noch eine Idee?

        Kommentar

        Lädt...