KNX auf Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mozart99
    Extension Master
    • 17.02.2017
    • 168

    #1

    KNX auf Loxone

    KNX auf Loxone
    Guten Morgen, wir haben seit 8 Jahren ein KNX Haus und eine Loxone Wohnung. Gerne möchte ich nun die KNX Lösung mit Loxone ablösen weil ich Loxone kann und KNX nicht. Natürlich soll die ganze Hardware (Aktoren für Rolladen, Licht, Heizung etc. ) nicht ersetzt werden. Der KNX Partner offeriert mir "Wir können ihnen die Datenpunkte der ETS exportieren." und ein Miniserver Gen1 steht zur Verfügung. Meine Frage nun kann mir jemand aufzeichnen was ich in Loxone machen muss, ganz speziell damit der Miniserver die einzelne Aktoren ansprechen kann. Für Links oder direkt Hilfe bin ich sehr dankbar. Danke bestens

    Gruss Marcel
    Miniserver, Loxone Air, RasperryPi
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Das heißt, du willst den KNX nicht ablösen, sondern um den Miniserver erweitern.
    Wenn du im LoxWiki nach KNX suchst, findest du einige Artikel, u. a. wie man den MDT Glastaster einbindet. Die Einbindung anderer KNX-Aktoren und - Sensoren geht eigentlich genauso.
    ​​​​​
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4448

      #3
      Na dein KNX Partner soll das File rausrücken und du arbeitest dich in die ETS einfach ein würde ich mal sagen
      Ganz gute Einführungsschulung gibt es am KNX Campus und dann kannst du dir eine ermäßigte Light Lizenz für die ETS besorgen.

      Alles andere sprengt den Rahmen hier weil es nicht in 1-2 Sätzen erklärt ist.

      Grüße Alex

      Kommentar

      • mozart99
        Extension Master
        • 17.02.2017
        • 168

        #4
        Danke bestens für die Inputs
        Gruss Marcel
        Miniserver, Loxone Air, RasperryPi

        Kommentar

        • Maruu
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2017
          • 489

          #5
          Ist tatsächlich so, du musst dich in KNX einarbeiten, brauchst die ETS Dateien und auch die ETS. Es kann gut sein, dass Du dir neue Gruppenadressen anlegen musst, für die Dinge die bei reinem KNX nicht gebraucht werden, aber in Zusammenhang mit Loxone schon. Daher wirst Du nicht drum rum kommen. Ist aber auch kein Hexenwerk.

          Kommentar

          Lädt...