Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich plane gerade den Neubau eines Einfamilienhauses.
Jetzt habe ich beschlossen, ein paar KNX-Taster zu verwenden. Die Frage stellt sich jetzt, wie ich die programmieren soll.
Da gibt's Tutorials --> das bekomme ich hin.
Aber soll ich ein IP-Interface oder ein USB-Interface kaufen?
Was sind die Vorteile?
Welches Interface (Hersteller/Typ) könnt Ihr empfehlen?
Zeitgemäß ist sicher nur noch ein IP-Interface oder ein IP-Router. Wenn Du als SI unterwegs bist, ein USB-Interface zusätzlich.
Du findest zuhauf Infos zu diesem Thema im KNX User Forum.
PS: Persönlich würde ich Interfaces von MDT, Enertex und Weinzierl empfehlen.
Sofern Du den Loxone Miniserver verwendest, könntest ja über diesen die KNX-Komponenten programmieren.
... wenn es denn 100% mit dem MS funktioniert!?
Ich hatte bis jetzt immer ein Gerät welches sich nicht programmieren ließ.
Wenn ein 2. Interface, dann IP und kein USB.
Gruß,
Petet
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar